Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 618 161 Bedienungsanleitung Seite 9

Digitale heißluft-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die aber unbedenklich ist. Sorgen Sie für aus-
reichende Belüftung.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile
Arbeitsfläche, die hitzebeständig und rutsch-
fest ist.
2. Setzen Sie den Siebeinsatz in den Garkorb
ein. Die kleinen Silikonkappen unten am Sieb-
einsatz müssen korrekt angebracht sein.
3. Schieben Sie den Garkorb bis zum Anschlag
in das Gerät. Der Garkorb muss hör- und
spürbar ein rasten, um den Kontaktschalter
im Gehäuse zu betätigen. Anderenfalls lässt
sich das Gerät nicht einschalten.
4. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und
stecken Sie den Netzstecker in eine gut er-
reichbare Steckdose mit Schutzkontakten.
Das Display leuchtet kurz komplett auf und er-
lischt wieder. Dann ertönt ein Signalton und nur
die Kontroll-Leuchte in der Taste
dauerhaft. Das Gerät ist in Standby.
Bei jedem Tastendruck ertönt ein
Signalton.
5. Drücken Sie kurz die Taste
zu aktivieren:
Die Kontroll-Leuchte in der Taste
während im Display alle Symbole sowie die
Temperatur und Garzeit dauerhaft leuchten.
Voreingestellt sind 200 °C und 15 Minuten.
6. Drücken Sie 2x kurz die Taste
in den Temperatur-Einstellmodus und dann
direkt in den Garzeit-Einstellmodus zu
wechseln.
Anzeige ca. 4 Sekunden. Sie können nun die Tem-
peratur von 80 °C bis 200 °C (in 5 °C-Schritten)
und die Garzeit von 0 Minuten bis 60 Minuten
(in 1-Minuten-Schritten) einstellen.
Wenn während dieser Zeit keine Einstellung mit
den Tasten
stellmodus automatisch und das Gerät kehrt in
die dauerhafte Anzeige zurück. Drücken Sie ggf.
kurz die Taste
modus zu gelangen.
leuchtet
Nach Ablauf der eingestellten Garzeit ertönen
6 Signaltöne, während die Temperatur- Anzeige
sowie die abgelaufene Zeit 00 Minuten blinken.
Danach schaltet das Gerät automatisch in
Standby. Nur noch die Kontroll-Leuchte in der
, um das Gerät
Taste
Display-Anzeigen sind erloschen.
blinkt,
10. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
, um erst
9
Während des jeweiligen Einstellmodus
blinkt die Temperatur- bzw. Garzeit-
oder
, um erneut in den Einstell-
7. Drücken Sie bei blinkender Garzeit-Anzeige
so oft die Taste
gedrückt, bis 10 im Display angezeigt wird.
Die Garzeit ist jetzt auf 10 Minuten verringert.
8. Drücken Sie die Taste
Garvorgang mit leerem Garkorb zu starten.
Die Kontroll-Leuchte in der Taste
tet nun dauerhaft. Im Display leuchten die
Anzeigen für „Aufheizen"
. Das Gerät heizt.
Sobald die voreingestellte Temperatur
erreicht ist, erlischt die Anzeige
Um die Temperatur zu halten, heizt das Gerät
von Zeit zu Zeit nach und die Anzeige
leuchtet wieder.
Die Garzeit-Anzeige zählt nun herunter und
zeigt die verbleibende Zeit an.
leuchtet dauerhaft, alle anderen
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Tipp: Zum schnelleren Abkühlen ziehen
Sie den Garkorb aus dem Gerät heraus und
stellen Sie ihn auf einer geeigneten hitze-
unempfind lichen Unterlage ab.
erfolgt, endet der Ein-
bzw. halten Sie die Taste
erneut, um den
leuch-
und „Gebläse"
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

626 449

Inhaltsverzeichnis