2. Setzen Sie den Wandmontage-Adapter an der Position an der Wand an, an der Sie den
Melder anbringen möchten. Beachten Sie dabei, dass die breiten Aussparungen zum
Einrasten am Melder nach oben zeigen.
3. Markieren Sie 2 Bohrlöcher zum Anbringen des Wandmontage-Adapters und nehmen
Sie den Adapter wieder von der Wand.
4. Bohren Sie an den Markierungen Löcher passend in der Größe der Dübel, die Sie
verwenden möchten. Für die mitgelieferten Dübel verwenden Sie einen Bohrer mit Ø 6
mm. Und setzen Sie anschließend die Dübel in die Bohrlöcher ein.
ACHTUNG!
Achten Sie beim Bohren darauf keine Stromleitung, Wasserleitung oder
sonstige in der Wand verlaufende Leitungen zu anzubohren!
5. Setzen Sie dann den Wandmontage-Adapter auf und drehen Sie die Schrauben durch
den Adapter in die Dübel. Ziehen Sie die Schrauben ausrechend fest an.
6. Stecken Sie nun den Kohlenmonoxid-Melder auf den Wandmontage-Adapter auf und
drücken Sie ihn nach unten, bis Sie in Einrastgeräusch hören.
Inbetriebnahme des Kohlenmonoxid-Melders
1. Schieben Sie den Wandmontage-Adapter auf der Rückseite des Melders mittig nach
unten, bis Sie ein Rastgeräusch hören, und nehmen Sie den Adapter dann ab.
2. Öffnen Sie nun das unter dem Adapter befindliche Batteriefach und legen Sie 4
Batterien vom Typ AA / Mignon ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder entsprechend.
HINWEIS:
Bei korrekter Funktion des Melders ertönt nach ca. 30 Sekunden ein lauter,
einmaliger Signalton und die grüne Funktions-LED erlischt.
4. Stecken Sie nun den Kohlenmonoxid-Melder auf den Wandmontage-Adapter auf und
drücken Sie ihn nach unten, bis Sie in Einrastgeräusch hören.
VisorTech – www.visor-tech.com
DE
13