Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellort; Elektrischer Anschluss - Nabo SBM 5520 Gebrauchsanleitung

Kühl-gefrierkombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen
ACHTUNG!
Bitte halten Sie die Gummiblöcke von Kindern fern, um zu verhindern, dass diese kleinen Gummiblöcke
von Kindern verschluckt werden.

Aufstellort

Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem die Umgebungstemperatur der Klimaklassenangabe auf dem Typenschild des
Gerätes entspricht:
Für Kühlgeräte mit Klimaklasse:
- Kaltgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis 32 °C (SN)
vorgesehen;
- Kühlgemäßigt: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 32 °C (N)
vorgesehen;
- Subtropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 38 °C (ST)
vorgesehen;
- Tropisch: Dieses Kühlgerät ist für den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von 16 °C bis 43 °C (T) vorgesehen.
Aufstellort
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Boilern, direkter Sonneneinstrahlung usw. auf.
Stellen Sie eine ausreichende Luftzirkulation an der Rückseite des Gerätes sicher. Wenn Sie das Gerät unter einem
Hängeschrank aufstellen, dann muss der Abstand zwischen der Oberseite des Gerätes und dem Schrank mindestens 50 mm
betragen, um eine optimale Leistung gewährleisten zu können. Am besten ist allerdings, wenn Sie das Gerät nicht unter
einem Hängeschrank aufstellen. Eine präzise Nivellierung wird durch einen oder mehrere Nivellierfüße an der Unterseite des
Gerätes ermöglicht.
Dieses Kühlgerät ist nicht dafür vorgesehen, als Einbaugerät verwendet zu werden.
ACHTUNG!
Es muss jederzeit möglich sein, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Aus diesem Grund muss nach
dem Aufstellen der Netzstecker einfach zu erreichen sein.

Elektrischer Anschluss

Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass die Stromversorgung in Ihrem Haushalt mit den Spannungs- und
Frequenzangaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmt. Das Gerät muss geerdet werden. Aus diesem Grund
verfügt der Gerätenetzstecker über einen entsprechenden Kontakt. Wenn die Steckdose in Ihrem Haushalt nicht geerdet ist,
dann schließen Sie das Gerät gemäß geltenden Vorschriften an einer separaten Erdleitung an. Wenden Sie sich hierfür an
eine qualifizierte Elektrofachkraft.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn obenstehend genannte Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten wurden.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG- Richtlinien.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis