ROBOTICS
TXT 4.0 CONTROLLER
ROBOTICS TXT 4.0 CONTROLLER / ERWEITERUNGEN
Bis zu neun Controller können über die zwei 6-poligen Erweiterungsstecker (7) gekoppelt werden. Diese Stecker
dienen auch zum Anschluss von I2C- Komponenten (z.B. Kombisensor, Umweltsensor, RGB-Gestensensor).
FISCHERTECHNIK USB KAMERA
Die Kamera kann an der USB- Host-Schnittstelle (USB1) (1) angeschlossen werden.
FUNKÜBERTRAGUNG
Per Bluetooth oder WLAN kann eine Verbindung zu anderen Geräten aufgenommen werden, wie z. B. zum PC,
Tablet oder Smartphone.
WOZU SIND DIE BUCHSEN, STECKER UND TASTER
1 #
0 1
0
0 !
USB1
S 1
S 2
1 "
TXT 4.0 Controller
S 3
0 %
Program1
Program1
PROGRAMM
I1
PROGRAM 01
NAME
Program Running
I2
STOPPED
I3
File
I4
1 !
I5
Settings
I6
I7
9V
I8
OUT
ON/OFF
1 0
1
3. Micro SD Kartenslot
In diesen Schacht passt eine Micro SD Karte (nicht im Lieferumfang) zur Speichererweiterung.
4. Mini-USB-Buchse (USB2):
Der USB 2.0 Anschluss (1.1 kompatibel), stellt die Verbindung zum PC her. Das passende USB Kabel liegt bei.
© Copyright 2001-2021 fischertechnik GmbH | Klaus-Fischer-Straße 1 | 72178 Waldachtal
fischertechnik TXT Bedienungsanleitung 005_DE | 26. Oktober 2021, 10:28 AM
0 "
0 #
0 $
SD
USB2
9V
IN
12:30
12:30
0 %
M1
01
02
M2
03
04
0 &
M3
05
06
Test
M4
07
08
C1
Info
C2
C3
0 '
9V
C4
OUT
1 1
1 0
1. USB-A-Buchse (USB1):
USB-2.0-Host-Anschluss z. B. für fischertechnik USB-
Kamera Art.-Nr. 152522 oder USB Stick.
2. Touch Display
Das farbige Touch Display zeigt den Status des
Controllers, welche Programme geladen sind und wo
man sich im Menü befindet. Es lassen sich Funktionen
und Programme auswählen, aktivieren oder deaktivieren.
Während ein Programm läuft kann man sich Werte von
Variablen oder Werte von analogen Sensoren anzeigen
lassen. Eine hilfreiche Menü-Übersicht ist im Kapitel
„Einstellen (Menü Übersicht)" abgebildet. Wisch-Gesten
werden unterstützt.
08