Tipps und Tricks
(<</>>) Sekundäre DAB-Dienste
Manche Sender werden von sogenannten Secondary-Services begleitet, die weitere Informationen
oder alternative Inhalte zur Verfügung stellen, und möglicherweise nur zu bestimmten Zeiten
übertragen werden. Wenn ein Sender sekundäre Dienste zur Verfügung stellt, wird neben dem
Sendernamen in der Senderliste '>>' angezeigt, und der sekundäre Dienst erscheint als nächster
Sender in der Liste. Ein sekundärer Dienst hat eine '<<' vor seinem Namen in der Senderliste.
(?) Inaktive oder nicht verfügbare DAB-Sender
Inaktive Sender sind auf der Senderliste enthalten, im Moment jedoch nicht verfügbar weil Sie sich
ausserhalb des Empfangsbereichs des Senders befinden oder weil im Moment kein Programm
ausgestrahlt wird. Inaktive Sender werden durch ein „?" angezeigt. Wenn Sie einen solchen Sender
auswählen, versucht das Radio, den Sender zu empfangen und stellt sich dann wieder auf den
zuvor eingestellten Sender ein.
Im Display steht „No stations available" (keine Sender verfügbar)
Vergewissern Sie sich, dass die Antenne vollständig ausgezogen ist. Verwenden Sie die Autotune-
Funktion zur Einstellung von Sendern. Ändern Sie die Position des Radios oder der Antenne.
Neueinstellung des Geräts
Bei einer Neueinstellung werden alle Senderspeicher gelöscht und die Voreinstellungen des Geräts
wieder hergestellt. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Halten Sie die Menu-Taste drei Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie den Select-Taste, um die Zurücksetzung zu bestätigen, oder drücken Sie auf keine
Taste, um die Zurücksetzung abzubrechen.
Technische Daten
DAB
CD-Spieler
Lautsprecher
Frequenzbereich (MHz)
Eingänge
Ausgang
Fernbedienung
Antenne
Netzgerät
Leistungsaufnahme
Prüfungen
Abmessungen
12
Voll kompatibel mit ETS 300 401 und geeignet zur Dekodierung der
DAB-Übertragungsmodi 1-4 bis 192 KB/Sek.
Kompatibel mit CD, CDRW, MP3, WMA
Zweimal 3"x1.5" (oval) Impedanz: 8-Ohm
DAB Band III 174 – 240 MHz, DAB L-Band 1452-1491, UKW: 87.5 – 108
DC 9V-Anschluss für Netzgerät
Analoger Stereoeingang (3.5 mm) von Aux-Geräten wie iPod, MiniDisc etc.
Kopfhöreranschluss (3.5 mm stereo)
Infrarot-Fernbedienung.
Drahtantenne angeschlossen.
AC 100-240V / DC 9V 1.5A
Standby: 0,71W). Betrieb: 2,5 W.
CE-geprüft. Kompatibel mit EMC und Niederspannungsrichtlinien
(89/336/EEC und 73/23/EEC).
195 mm (Breite) x 125 mm (Höhe) x 185 mm (Tiefe).
Bei der Auswahl der Komponenten wurde auf
optimale Umweltverträglichkeit geachtet.