Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Size: 105 x 148mm
* 100P 雪銅紙
* 分兩本手冊, 以騎馬釘裝訂成冊, 一本德文(在前)英文手冊,
另一本西班牙文(在前)波蘭文手冊
* 兩面, 四色彩色印刷

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LogiLink NS0045A

  • Seite 1 Size: 105 x 148mm * 100P 雪銅紙 * 分兩本手冊, 以騎馬釘裝訂成冊, 一本德文(在前)英文手冊, 另一本西班牙文(在前)波蘭文手冊 * 兩面, 四色彩色印刷...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben.
  • Seite 3: Spezifikationen

     RAID 0, RAID 1, JBOD (nur NS0046A)  Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux 2.3 Packungsinhalt  1 x Gigabit NAS, 1 – Bay (NS0045A) / 2 – Bay (NS0046A)  1 x Netzwerkkabel  1 x CD mit Easy Installer Tool ...
  • Seite 4: Led-Definition

    3.0 Überblick: 3.1 Frontansicht: NS0045A NS0046A Gigabit-NAS mit einem Gigabit-NAS mit zwei 3.2 LED-Definition NS0045A Label Farbe Funktion Blau Blaue LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet und der Status der Festplatte in diesem Steckplatz gut ist. Systemstatus + Festplattenstatus Falls keine Festplatte vorhanden ist, ist die LED ausgeschaltet.
  • Seite 5 NS0046A Label Farbe Funktion Blau Blaue LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet und der Status der Festplatte in diesem Steckplatz gut ist. Falls keine Festplatte vorhanden ist, ist die LED ausgeschaltet. Systemstatus + Blinkt Diese LED blinkt blau, wenn auf die Festplatte 2-Status Festplatte zugegriffen wird.
  • Seite 6 3.3 Rückansicht:  NS0045A: NS0046A:  Beschreibung zur Rückansicht Gleichspannungseingang, Netzanschluss (12 V) Netzschalter Gigabit-LAN USB-Port: Unterstützt Flash-Laufwerk, externe Festplatte, SD-Kartenleser Reset-Taste: Halten Sie diese Taste zum Rücksetzen des NAS auf die Standardeinstellungen mindestens 5 Sekunden gedrückt. - 5 -...
  • Seite 7: Hardwareinstallation

    4.2 Mit Desktop-PC beginnen Passen Sie die IP-Einstellungen Ihres PCs entsprechend der Netzwerk-Subnetzgruppe des NAS an. Beispiel: Standard-IP-Einstellungen des LogiLink-NAS: 192.168.16.1 Konfigurieren Sie Ihren PC auf diese Einstellungen: 192.168.16.X (wobei X eine Ziffer von 2 bis 254 repräsentiert). - 6 -...
  • Seite 8: Umgebungseinstellung

    Per Webbrowser verbinden: Verfügbar für Windows, Mac OS X und Linux 5.1 NetTool-Einstellungen: Das Gigabit-NAS NS0045A oder NS0046A von LogiLink verfügt zum schnellen Auffinden und Einrichten von NAS über das benutzerfreundliche NetTool-Dienstprogramm. Das NetTool-Dienstprogramm dient der Erkennung von Geräten im lokalen Netzwerk (identisches Subnetz).
  • Seite 9 Festplatteninformationen werden auf der Hauptseite angezeigt. Schaltfläche Beschreibung Gerät suchen Klicken Sie auf diese Schaltfläche und das System sucht nach verbundenen LogiLink-NAS. Geräteverwaltung Zum Zugreifen auf den Anmeldebildschirm des ausgewählten Gerätes anklicken. Die Webschnittstelle des Gerätes wird über Ihren Standardbrowser angezeigt. Dateiexplorer Binden Sie die SAMBA-Freigabe des NAS ein;...
  • Seite 10: Browsereinstellung

    Browser). 1. Bitte geben Sie den Standardgerätenamen ein. Bitte geben Sie beim NS0045A (ein Einschub) \\NS0045A oder http://NS0045A ein; bitte geben Sie beim NS0046A (zwei Einschübe) \\NS0046A oder http://NS0046A ein. Anschließend wird eine Verbindung zum Gerät hergestellt und Sie gelangen zu den Einstellungen.
  • Seite 11: Einrichtungsassistent

    6.0 Schnellassistent Der NAS-Schnellassistent ermöglicht Ihnen die einfache Konfiguration Ihrer persönlichen Einstellungen. Bitte geben Sie zur Anmeldung am NAS den Benutzernamen „admin“ und das Kennwort „admin“ ein. 6.1 Einrichtungsassistent Klicken Sie zum Aufrufen folgender Einstellungen auf das Symbol: 1) Geräteeinstellungen Der Administrator kann auf dieser Seite Gerätenamen und Beschreibung festlegen und die Sprache wählen.
  • Seite 12 Gerätename Geben Sie den Namen des NAS ein. Der Servername darf maximal 15 Zeichen umfassen; unterstützt werden Buchstaben, Ziffern und Bindestriche (-). Die Beschreibung unterstützt keine Leerzeichen oder Punkte (.). Beschreibung Geben Sie die Beschreibung des NAS ein. Die Serverbeschreibung darf maximal 50 Zeichen umfassen; unterstützt werden Buchstaben, Ziffern und Bindestriche (-).
  • Seite 13 Achten Sie darauf, dass das NAS während dieses Vorgangs an die Stromversorgung angeschlossen ist und nicht abgeschaltet wird; andernfalls kann das System beschädigt werden. NS0045A: 1. Wählen Sie Festplatte, die zu erstellende Festplattenpartition und das Format (XFS oder EXT3) des internen Speichers. - 12 -...
  • Seite 14 2. Klicken Sie zum Start der Initialisierung auf „Formatieren“. 3. Klicken Sie zum Bestätigen der Festplatteninitialisierung auf 4. Schalten Sie das Gerät zur Vermeidung von Fehlern oder Beschädigungen Ihres Systems nicht ab, ziehen Sie nicht das Netzteil. 5. Die Initialisierung beginnt, folgende Anzeige wird eingeblendet.
  • Seite 15 8. Prüfen Sie die Festplatteninformationen. NS0046A: 1. Falls Sie nur einen separaten Einzelfestplattenmodus und keinen RAID-Modus nutzen möchten, klicken Sie zum Formatieren der Festplatte bitte auf die Formatieren-Schaltfläche. Anschließend ist sie einsatzbereit. - 14 -...
  • Seite 16 2. Wenn sich zwei Festplatten im NAS befinden, können Sie diese Funktion aktivieren. Sie können zwischen den Modi JBOD, RAID 0 und RAID 1 wählen. Erstellen Sie den RAID-Modus; die Festplatte wird formatiert. 3. Klicken Sie zum Start der Initialisierung auf „Formatieren“. 4.
  • Seite 17 7. Die entsprechende Festplatten-LED blinkt während der Wiederherstellung. 8. Die zur Wiederherstellung eines Systems benötigte Zeit variiert je nach ausgewähltem RAID-Typ und Größe der Festplatten. 9. Nach Abschluss der Initialisierung erscheint der nachstehend abgebildete Bildschirm. 10. Prüfen Sie die Festplatteninformationen. - 16 -...
  • Seite 18 4) Administratoreinstellungen Auf dieser Seite kann der Administrator das Kennwort ändern. Kennwort Eingabebereich: 5 bis 20 Zeichen. Ungültige Zeichen: " / \ [ ] : ; | = , + * ? < > ` ' 5) Netzwerkeinstellungen Auf dieser Seite kann der Administrator den Protokolltyp wählen. - 17 -...
  • Seite 19 IP-Adresseinstellungen automatisch per DHCP beziehen Falls Ihr Netzwerk DHCP unterstützt, nutzt der NAS das DHCP-Protokoll zum automatischen Beziehen von IP-Adresse und zugehörigen Informationen. Falls der NAS beim Start keine IP beziehen kann, wird die IP standardmäßig wie folgt konfiguriert: 192.168.16.1. Statische IP-Adresse nutzen Geben Sie zur Nutzung einer festen IP-Adresse zur Netzwerkverbindung IP-Adresse, Subnetzmaske und...
  • Seite 20: Benutzerverwaltung

    Klicken Sie zum Aufrufen des Systemmenüs auf das Symbol. Das Systemmenü zeigt Funktionen unter dieser Kategorie. 6.3 Benutzerverwaltung Auf dieser Seite kann der Administrator neue Benutzer hinzufügen. „admin“ ist ein Standardbenutzer; er verfügt über - 19 -...
  • Seite 21: Download-Station

    die höchsten Zugangsrechte auf diesen NAS. Wenn ein neuer Benutzer mit Kennwort erstellt wird, kann der Administrator den Benutzer zur Bearbeitung anklicken. 6.4 Download-Station Der NAS unterstützt BT-Downloads. Sie können Download-Aufträge zum NAS hinzufügen und den Server die Downloads unabhängig von einem PC abschließen lassen. - 20 -...
  • Seite 22 Klicken Sie zum Aufrufen des BitTorrent-Menüs auf das Symbol. Das BitTorrent-Menü zeigt Funktionen unter dieser Kategorie. 6.5 Online-Bedienungsanleitung Diese Funktion ermöglicht das Herunterladen der NAS-Anleitung (PDF). - 21 -...
  • Seite 23 CE-Konformitätserklärung: Dieses Gerät ist mit der nach der Richtlinie 2004/108/EG und 2006/95/EG vorgeschriebenen Kennzeichnung versehen: Mit dem CE Zeichen erklärt Logilink®, eine registrierte Marke der 2direct GmbH, dass das Gerät die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt. Diese können online auf www.logilink.com angefragt werden.

Diese Anleitung auch für:

Ns0046a

Inhaltsverzeichnis