Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergleichsmessungen - Ascensia Diabetes Care Contour Next LINK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Präzision von Tag zu Tag (in die die Variabilität über
mehrere Tage eingeht) wurde anhand von 3 Kontrolllösungen
bewertet. Mit jeweils einer von 3 Chargen C
Sensoren wurde jede Kontrolle an 10 verschiedenen Tagen
einmal mit jedem der 10 Geräte getestet, sodass sich
insgesamt 300 Messwerte ergaben.
Tabelle 5 — Ergebnisse der Präzision von Tag zu Tag für
das C
n
 LINK Messgerät unter Verwendung von
ontour
®
ext
C
n
Sensoren
®
ontour
ext
Konzen­
tration
Mittel­
Standard­
der
wert,
abweichung,
Kontroll­
mmol/L
mmol/L
lösung
2,58
0,05
Niedrig
7,31
0,12
Normal
21,85
0,43
Hoch
Messprinzip
Die Bestimmung der Glukose im Blut basiert auf der Messung
des elektrischen Stroms, der bei der Reaktion der Glukose
mit den Reagenzien auf der Elektrode des Sensors entsteht.
Die Blutprobe wird durch Kapillarkräfte in die Sensorspitze
eingesaugt. Die Glukose in der Blutprobe reagiert mit dem
Glukosedehydrogenase-FAD Komplex (GDH-FAD) und dem
Mediator. Dabei entstehen freie Elektronen, die einen Stromfluss
erzeugen, der zur Glukosekonzentration in der Blutprobe
proportional ist. Im Anschluss an die Reaktionszeit erscheint
die Glukosekonzentration der Probe im Anzeigefenster. Eine
Berechnung ist nicht erforderlich.
62
n
®
ontour
ext
95 %­Konfidenz­
intervall der
Variations­
Standard­
koeffizient,
abweichung,
VK (%)
mmol/L
0,048 - 0,057
2,0
0,113 - 0,134
1,7
0,400 - 0,474
1,9

Vergleichsmessungen

Das C
n
LINK-Blutzuckermessgerät ist für die
®
ontour
ext
Verwendung mit kapillarem Vollblut vorgesehen. Ein Vergleich
mit einer geeigneten Labormethode muss zeitgleich mit
Aliquoten der gleichen Probe durchgeführt werden. Hinweis: Die
Glukosekonzentration sinkt aufgrund der Glykolyse sehr schnell
(etwa 5 % - 7 % pro Stunde).
8
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ascensia Diabetes Care Contour Next LINK

Inhaltsverzeichnis