Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoffe Und Temperaturen; Auf Links Oder Rechts Bügeln - hanseatic EC1745 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC1745:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-22
Tipps zum richtigen Bügeln
Stoffe und
Temperaturen
– Beachten Sie grundsätzlich die
Pflegeetiketten der zu bügeln-
den Textilien. Bestimmte Stof-
fe wie Kunstfasern, Seide und
Wolle dürfen gar nicht oder nur
mit niedrigen Temperaturen ge-
bügelt werden.
– Falls ein Kleidungsstück aus
unterschiedlichen Textilarten
besteht, stellen Sie immer die
entsprechend niedrigste Tem-
peraturstufe ein.
– Beachten Sie, dass sich die
Empfindlichkeit mancher Textil-
arten durch chemische Verän-
derungen wie z. B. Appretur und
Imprägnierung ändern kann.
– Bügeln Sie Kleidungsstücke aus
Wolle mit Dampf. Stellen Sie die
Temperaturstufe vorzugsweise
auf Maximum und legen Sie je
ein Handtuch unter und über
das Kleidungsstück, sodass Sie
es nicht direkt bügeln.
Textilien mit diesem
Symbol dürfen nicht
gebügelt werden.
Auf links oder rechts
bügeln
– Wenn Sie eine glänzende Tex-
tiloberseite möchten, z. B. bei
Tischdecken, bügeln Sie das
Textilteil auf rechts. Wenn Sie
keine glänzende Oberfläche
möchten, bügeln Sie das Textil-
teil von links.
– Textilien wie Seide erhalten
durch das Bügeln schnell einen
Glanzschimmer. Um diesen Ef-
fekt zu vermeiden, sollten Sie
sie immer auf links bügeln.
– Bügeln Sie dunkle und empfind-
liche Stoffe nur auf links. Oder
legen Sie z. B. ein Tuch zwi-
schen die Bügelsohle und das
zu bügelnde Textilteil.
– Legen Sie besonders bei Samt
und Cord ein Tuch zwischen die
Bügelsohle und das Textilteil,
weil direktes Bügeln glänzende
Stellen verursacht.
– Applikationen und Stickereien
werden besonders schön, wenn
Sie diese auf einer weichen Un-
terlage erst auf rechts und dann
auf links bügeln.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

848853

Inhaltsverzeichnis