Seite 1
EC1745 Gebrauchsanleitung Dampfbügeleisen Anleitung/Version: 93528/20210419 Bestell-Nr.: 848853 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Begriffs-/Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs-/Symbolerklärung Bevor Sie das Ge- VORSICHT rät benutzen, le sen Dieser Signalbegriff bezeichnet Sie bit te zu erst die eine Gefährdung mit einem niedri- Si cher heits hin wei se und die gen Risikograd, die, wenn sie nicht Ge brauchs an lei tung aufmerk- vermieden wird, eine geringfügige sam durch.
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie all- gemeine Sicherheitshinweise, die Das Gerät ist zum Bügeln von Sie zu Ihrem eigenen Schutz und Kleidungsstücken sowie anderen zum Schutz Dritter stets beachten Stoffen und Textilien bestimmt. müssen.
Sicherheit Seite DE-5 ■ Reinigung und Wartung sultierenden Gefahren ver- standen haben. dürfen nicht von Kindern ■ Das Bügeleisen und des- ohne Beaufsichtigung sen Anschlussleitung müs- durchgeführt werden. sen während des Einschal- Risiken im Umgang tens oder Abkühlens außer mit elektrischen Reichweite von Kindern Haushaltsgeräten sein, die jünger als 8 Jahre...
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit ten/herausdrehen und Ge- hen, immer den Netzste- rät reparieren lassen (siehe cker selbst anfassen. ■ Netzstecker niemals mit Kapitel „Service“). ■ Gerät regelmäßig auf Schä- feuchten Händen anfassen. ■ Netzstecker und Netzkabel den prüfen. ■ Das Gerät entspricht der nie in Wasser oder andere Schutzklasse I und darf nur Flüssigkeiten tauchen.
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 den ursprünglichen Geräte- VORSICHT! daten entsprechen. ■ Eingriffe und Reparatu- Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang ren am Gerät dürfen aus- mit dem Gerät kann zu einem schließlich autorisierte Brand führen. Fachkräfte vornehmen, so ■ Gerät nur an eine ord- wie unser Service.
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang Beim Reinigen beachten: ■ Auf keinen Fall Seife, schar- mit einem (Dampf-) fe, körnige, soda-, säure- Bügeleisen oder lösemittelhaltige oder schmirgelnden Putz mit tel WARNUNG! verwenden. Empfehlens- Stromschlaggefahr! wert sind Allzweckreiniger ■ Immer den Netzstecker aus mit einem neutralen pH- der Steckdose ziehen, Wert.
Seite 9
Sicherheit Seite DE-9 Kurzschlussgefahr! sondere Kinder, noch Haus- Eingedrungenes Wasser kann tiere am Gerät verbrennen einen Kurzschluss und Strom- können. ■ Das Gerät darf nur mit der schlag verursachen. Sie kön- nen sich verletzen, wenn Sie mitgelieferten Abstellvor- dann in Kontakt mit dem Ge- richtung verwendet werden.
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit Verbrühungsgefahr! können sie sich verformen Gefahr von Verbrühungen oder entzünden. ■ Brennbare durch Kontakt mit heißem Flüssigkeiten Wasserdampf. und Dämpfe vom Gerät ■ Das heiße Gerät nie mit der fernhalten. ■ Das Gerät nicht mit De- heißen Bügelsohle nach oben drehen, da sonst hei- cken, Lappen oder Ähnli- ßes Wasser auslaufen kann.
Seite 11
Sicherheit Seite DE-11 ■ Gerät ausschalten, bevor HINWEIS Sie den Netzstecker aus der Beschädigungsgefahr! Steckdose ziehen. Andern- Eine falsche Bügeltemperatur falls kann es zu Funken- kann zu Schäden an den Tex- bildung kommen. tilien führen. ■ Die Heizstufe des Geräts nicht höher einstellen als vom eingenähten Pfl...
Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Dampfbügeleisen – Messbecher Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen geeigneten Standort und packen Sie es aus. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transportschäden aufweist. 4.
Seite DE-14 Bedienung Bedienung ■ Vor dem Befüllen des Was- WARNUNG sertanks den Netzstecker Vor jeder Benutzung des Ge- aus der Steckdose ziehen. räts die Sicherheitshinweise ■ Die Öffnung des Wasser- beachten! tanks während des Betriebs nicht offenstehen lassen oder öffnen. Vorbereitung 1.
Bedienung Seite DE-15 Einschalten 5. Bügeln Sie das Textilstück eini- ge Minuten lang, um eventuelle • Stecken Sie den Netzstecker in Fertigungsrückstände aus der eine ordnungsgemäß installier- Bügelsohle (12) herauszu- te Steckdose. bügeln. Die Kontrollleuchte (6) leuchtet. Das Gerät kann beim ersten Gebrauch einen Geruch entwi- ckeln.
Seite 16
Seite DE-16 Bedienung gestellt ist. Wenn das Gerät nachheizt, um die gewünschte Temperatur zu halten, leuchtet die Kontroll leuchte (6) wieder. Wenn Sie eine höhere Tem- peratur einstellen, leuchtet die Kontrollleuchte und signalisiert, dass das Gerät nachheizt. Da sich das Gerät schneller erwärmt als es wieder ab- •...
Bedienung Seite DE-17 Trockenbügeln 2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Wassertank (9) befindet. VORSICHT 3. Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler (3) auf Position 0 Verbrennungsgefahr! steht. Gefahr von Verbrennungen 4. Um das Gerät einzuschalten, durch Kontakt mit der heißen stecken Sie den Netzstecker in Bügelsohle.
Seite DE-18 Bedienung Dampfbügeln 1. Stellen Sie das Gerät auf die Standfläche (8). 2. Stellen Sie sicher, dass sich VORSICHT genügend Wasser im Wasser- tank (9) befindet. Verbrühungsgefahr! 3. Stellen Sie sicher, dass der Gefahr von Verbrühungen Dampfregler (3) auf Position 0 durch Kontakt mit heißem steht.
Bedienung Seite DE-19 Sprühstoß ausführen 7. Um das Textil mit Dampf zu bügeln, drücken Sie die Falls notwendig, können Sie Texti- Dampfstoßtaste (4) während lien mit einem Sprühstoß anfeuch- des Bügelns. ten, um Falten einfacher heraus- Der Dampf tritt aus den Öffnun- zubügeln.
Seite DE-20 Bedienung Senkrechten Ausschalten Dampfstoß ausführen 1. Stellen Sie das Gerät auf die Standfläche (8). Sie können Dampfstöße ausführen, 2. Stellen Sie den Dampfregler (3) wenn Sie das Gerät in senkrechter und den Temperaturregler (11) Position halten. Auf diese Weise auf Position 0.
Tipps zum richtigen Bügeln Seite DE-21 Tipps zum richtigen Bügeln Grundsätzliche Tipps – Bügeln Sie gleichmäßig und nicht zu schnell. Hektische – Nehmen Sie die Wäsche noch Bügelzüge schieben den Stoff feucht von der Leine oder wäh- leicht zusammen und verursa- len Sie beim Trockner die Ein- chen ggf.
Seite DE-22 Tipps zum richtigen Bügeln Stoffe und Auf links oder rechts Temperaturen bügeln – Beachten Sie grundsätzlich die – Wenn Sie eine glänzende Tex- Pflegeetiketten der zu bügeln- tiloberseite möchten, z. B. bei den Textilien. Bestimmte Stof- Tischdecken, bügeln Sie das fe wie Kunstfasern, Seide und Textilteil auf rechts.
Tipps zum richtigen Bügeln Seite DE-23 Blusen und Hemden Hosen Für das Bügeln von Blusen und – Bügeln Sie die Hosentaschen Hemden sind breite Bügelbretter und den Hosenbund erst auf gut geeignet. links und dann auf rechts. – Ziehen Sie das Hosenoberteil –...
Seite DE-24 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Gerät reinigen ■ Keinen Essig oder chemi- sche Reinigungsmittel in den Wassertank füllen. WARNUNG ■ Zum Reinigen des Geräts Verbrennungsgefahr! keinen Dampf- oder Hoch- Das Gerät wird während des druckreiniger benutzen. Betriebs heiß. Wenn Sie hei- ■...
Reinigung und Wartung Seite DE-25 Selbstreinigung durchführen Die Selbstreinigungsfunktion des Geräts muss, abhängig von der Wasserhärte und der Häufigkeit der Nutzung, regelmäßig durch- geführt werden. 1. Öffnen Sie den Wassertank- verschluss (2). 2. Füllen Sie Wasser in den Was- sertank (9). 9.
Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Seite 27
Fehlersuchtabelle Seite DE-27 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Die Sprühtaste (5) Zu wenig Wasser im Füllen Sie den Wassertank bis funktioniert nicht. Wassertank. zur Markierung MAX. Die Funktion wird zum Drücken Sie die Sprühtaste ersten Mal verwendet. einige Male hintereinander, bis zerstäubtes Wasser aus der Sprühdüse herauskommt.
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden kön- nen nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Dampfbügeleisen EC1745 848853 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Umweltschutz/Entsorgung Seite DE-29 Umweltschutz/Entsorgung Unser Beitrag Abfallvermeidung zum Schutz der Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Ozonschicht der Richtlinie 2008/98/EG grund- Unsere Verpackungen sätzlich Vorrang vor Maßnahmen wer den aus um welt freund- der Abfallbewirtschaftung. li chen, wie der ver wert ba- Als Maßnahmen der Abfallvermei- ren Materialien hergestellt: dung kommen bei Elektro- und...
Ihren Händler. Elektro-Altgeräte an einer zuge- lassenen Sammel- oder Rück- Datenblatt Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Dampfbügeleisen Modell EC1745 Leistung in W 1500–1900 Versorgungsspannung in V~ 50/60 Hz 220–240 Schutzklasse Gewicht in g ca. 950 Bestellnummer 848853...