Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Server - D-Link EAGLE PRO AI Bedienungsanleitung

Ax1500 mesh-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration

DHCP-Server

Status
Aktivieren oder deaktivieren Sie den DHCP-Server.
DHCP-IP-
Geben Sie die IP-Start- und Endadressen für die IP-Zuweisung
Adressbereich
des DHCP-Servers ein.
Hinweis: Wenn Sie statische IP-Adressen für Client-Geräte reserviert
haben, müssen Sie sicherstellen, dass die IP-Adressen außerhalb
dieses Bereichs sind. Sonst könnte es zu einem IP-Adressenkonflikt
kommen. Im Abschnitt Connected Clients (Verbundene Clients)
auf Seite 13 erfahren Sie mehr über das Reservieren von IP-
Adressen für Clients.
DHCP-Lease-Zeit
Geben Sie die Lease-Dauer für die IP-Adresse in Minuten an.
Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten.
Immer Broadcast
Aktivieren Sie diese Funktion, um die DHCP-Serverdaten Ihres
verwenden
Netzwerks immer an LAN/WLAN-Clients zu senden.
Erweiterte Einstellungen
WAN-
Sie können die Portgeschwindigkeit des Internet-Ports auf 10
Portgeschwindigkeit
Mbit/s, 100 Mbit/s, 1000 Mbit/s oder Auto (Automatisch)
setzen. Letzteres wird empfohlen.
UPnP
Aktivieren oder deaktivieren Sie Universal Plug and Play (UPnP).
PnP bietet Kompatibilität zwischen Netzwerkgeräten, Software
und Peripheriegeräten. Diese ist standardmäßig aktiviert.
IPv4-Multicast-
Lassen Sie zu oder lehnen Sie ab, dass IPv4 Multicast-
Streams
Datenverkehr vom Internet über das Gerät läuft. Diese ist
standardmäßig aktiviert.
IPv6-Multicast-
Lassen Sie zu oder lehnen Sie ab, dass Ipv6 Multicast-
Streams
Datenverkehr vom Internet überdas Gerät läuft. Diese ist
standardmäßig aktiviert.
Klicken Sie anschließend auf Save (Speichern).
D-Link M15 Benutzerhandbuch
Netzwerk (Fortsetzung)
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M15

Inhaltsverzeichnis