Achten Sie auch auf heißen Dampf, wenn Sie die Tür
nach dem Kochen öffnen.
Entrollen Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch.
Decken Sie den Lufteinlass und die Luftauslassöffnungen
nicht ab, während das Gerät in Betrieb ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Heizgerät. Einführen
Sie nichts in die Lüftungsfenster ein.
Vor der Reinigung ziehen sie immer dass Stromkabel aus
der Steckdose und warten Sie, bis alle Teile des Geräts
vollständig abgekühlt sind.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien aus dem Kochfach. Nur auf feste und stabile Oberflächen
platzieren.
Lassen Sie immer genügend Platz an jeder Seite des Ofens, wenn das Gerät arbeitet.
Verwenden Sie den Ofen nicht als Regalstütze für Gegenstände oder als Aufbewahrungsort für Lebensmittel,
Töpfe, Behälter usw.
G10136
1 Lufteinlass
5 Fettsammelschale
8 Griff
12 Griff
15 Taste zum entsperren des Zubehörs
BEDIENFELD
A. Tasten für 8 voreingestellte Programme ⇥ B. Taste für Zubehördrehung ⇥ C. Taste ON/OFF
D. Wiedererwärmung Taste ⇥⇥⇥ E. Taste zur Erhöhung der temperatur ⇥ F. Taste zur Abnahme der
temperatur
G. Taste zur Erhöhung der zeit ⇥⇥ H. Taste zur Verringern der zeit ⇥⇥ I. Taste für inneres Licht
KOCHEN
Waschen Sie zuerst alle Zubehörteile und das Innengehäuse vorsichtig. Lassen Sie das Innenfach lüften und
halten Sie das gesamte Zubehör etwa 30 Minuten lang fern. Vor dem ersten Gebrauch schalten Sie das Gerät
an 10 Minuten lang bei maximaler Temperatur.
- An eine geeignete und geerdete Steckdose anschließen.
- Stellen Sie die Fettsammelschale (5) auf den Boden des Garraums.
- Legen Sie Lebensmittel in eines der Zubehörteile und legen Sie das Zubehör in den Ofen.
-
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie
- Stellen Sie Programm, Temperatur und Garzeit ein, wie in den folgenden Abschnitten erläutert. Drücken
Sie
, um mit dem Kochen zu beginnen. Sie können das interne Licht jederzeit mit der Taste (I)
einschalten.
Achtung: Berühren Sie während des Garvorgangs und bis zum vollständigen Abkühlen weder
Zubehör noch Innenteile des Geräts. Anfassen sie nur den Griff (8).
- Wenn Sie den Timer-Ton hören (3 Pieptöne), ist die Kochzeit beendet. Essen herausziehen und prüfen, ob
es fertig ist. Wenn nicht fertig, in den Ofen wieder hinein geben und weitere Minuten kochen lassen.
Hinweis: Das Gerät kann manuell ausgeschaltet werden, indem Sie
Achten Sie auf den heißen Dampf, wenn Sie den Behälter nach dem Kochen herausnehmen.
2 Bedienfeld
6 Lochschalen (2 Stk.)
9 Rotisserie
13 Linksdrehende Stütze
3 Gehäuse
7 Luftauslass (auf der Rückseite)
10 Korb
11 Spieße
14 Rechte Stütze
auf das Bedienfeld (2).
auf das Bedienfeld (2) drücken.
4 Tür
37