Wandschalung
Elementaufstockung
Die gezeigten Möglichkeiten der Elementaufstockung
sind nur für das
▪
Anheben
▪
Ablegen
▪
Kranumsetzen
der Schalung geeignet.
HINWEIS
Die Belastung der Aufstockverbindung durch
Frischbetondruck oder Betongewicht ist auf-
grund der reduzierten Tragfähigkeit und mög-
lichen Verformung nur bedingt zulässig.
Eine der folgenden Maßnahmen ist daher zu
berücksichtigen:
▪
Möglichst kurze symmetrische Kragarme
an den Trägerstößen ausbilden.
▪
Zusätzliche Riegelebenen vorsehen.
▪
Aufstockverbindung im Momentennullpunkt
anordnen.
▪
In der statischen Berechnung die Aufstock-
verbindung als Gelenk einplanen.
mit Aufstocklasche H20
Die Aufstocklasche H20 dient als schraubbare Längs-
verbindung für Doka-Träger und wird zum Aufstocken
von Schalungselementen verwendet. Die Verschrau-
bung erfolgt durch die vorhandenen Trägerbohrungen.
Top100 tec-Element
Top100 tec-Eckelement
(mit Top100 tec-Außeneckriegel
oder Top100 tec-Inneneckriegel)
Zul. Moment:
▪
mit Doka-Träger I tec 20: 2,5 kNm
Für die Festlegung der Anzahl der Aufstocklaschen
H20 ist von der Gesamthöhe des Elementverbandes
auszugehen:
▪
bis 6,0 m Gesamthöhe: Anordnung von Aufstockla-
schen H20 an jedem 2. Träger.
32
Maß "a"
min. 40 cm
min. 48 cm
Anwenderinformation Trägerschalung Top 100 tec
▪
bis 8,0 m Gesamthöhe: Anordnung von Aufstockla-
schen H20 an jedem Träger.
Außerdem ist zur Stabilisierung die Anordnung von
zusätzlichen Riegeln über den Elementstößen emp-
fehlenswert.
▪
über 8,0 m bis max. 14,0 m Gesamthöhe: Anord-
nung von Aufstocklaschen H20 an jedem Träger.
Außerdem ist zur Stabilisierung die Anordnung von
zusätzlichen Riegeln über den Elementstößen zwin-
gend erforderlich.
Im Lieferumfang enthalten:
▪
4 Stk. Sechskantschrauben M20x80
▪
4 Stk. Sechskantmuttern M20
▪
4 Stk. Federringe A20
Hinweis:
Auf Festspannen der Schraubverbindung achten!
mit Brettlasche
In der Praxis oft bewährte Baustellenlösung. Die vor-
handenen Bohrungen am Trägerende können zur Ver-
schraubung verwendet werden.
c
a ... 22,4 cmb ... 18,0 cmc ...
11,5 cmd ... min. 80,0 cm
Zul. Moment: 0,7 kNm
Benötigtes Material pro Trägerstoß:
Bohle
115/25, l
= 80,0 cm
*)
min
Sechskantschraube M20x110
Sechskantmutter M20
Scheibe 22
*) Anstelle der Bohlen können auch Schalhautstreifen 3-SO 21 bzw.
27mm verwendet werden.
999803801 - 09/2021
2 Stk.
4 Stk.
4 Stk.
4 Stk.