Seite 1
Sandstorm 1:18 Bedienungsanleitung Art. 22264, 22265 Pro brushless AMEWI Trade e.K. Nikolaus-Otto-Str. 18 33178 Borchen Germany amewi.com service@amewi.com...
Seite 2
Herzlich willkommen AMEWI TRADE e.K. ist ein junges, international tätiges Import- und Großhandelsunternehmen im Bereich RC Modellbau und Spielwaren, mit Sitz in Borchen bei Paderborn. Unsere Produktpalette umfasst mittlerweile ca. 1.000 Hauptartikel und ca. 5.000 Zubehör- und Ersatzteile. Dazu gehören vor allem ferngesteuerte Fahrzeuge, Quadrocopter, Flugzeuge, Hubschrauber, Boote, Kettenfahrzeuge sowie Kreativartikel der Marken Malinos und Puzzle Pilot.
Seite 3
Genehmigung von AMEWI Trade e.K. Diese Anleitung entspricht dem Technischen Stand des Produktes bei Drucklegung. Produktupdates sowie sonstige Änderungen in Ausstattung und Technik vorbehalten. Aus der Bedienungsanleitung können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. AMEWI Trade e.K. haftet nicht für Druckfehler, Änderungen vorbehalten !
Von der Gewährleistung sind ausgenommen: Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, normaler Verschleiß, sowie Mangel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beein ussen. Bei Eingri en durch nicht von uns autorisierte AMEWI Fachhändler sowie Verwendung anderer als Original AMEWI Ersatzteile erlischt die Gewährleistung.
Beschädigte oder nass gewordene Geräte nicht mehr verwenden, selbst wenn sie wieder trocken sind. In solchen Fällen sollten Sie Ihren Fachhändler zu Rate ziehen bzw. über ihn die Geräte durch unseren AMEWI Service überprüfen lassen. Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubehörteile eingesetzt werden.
Seite 10
3. Akkus und Batterien (1) Diesem Produkt liegt ein Li-Ion Akku bei. Bitte laden Sie diesen vor der ersten Fahrt. (2) Verbinden Sie den Stecker des Akkus mit dem Stecker des USB-Ladekabels und den USB-Stecker mit einem USB-Port am PC. (3) Für eine volle Akkuladung muss der Akku ca.
5. Inbetriebnahme Schalten Sie die Fernsteuerung ein. EIN / AUS Verbinden Sie Akku- und Fahrzeugstecker (BEC rot) miteinander Schalten Sie das Fahrzeug mit dem EIN / AUS Schalter ein. Nach dem Fahrbetrieb: schalten Sie erst das Fahrzeug aus, dann die Fernsteuerung! BECStecker EIN/AUS verbinden...