Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEHN + SÖHNE DRC MCM XT Bedienungsanleitung Seite 22

Status display mit integrierter service console für das stationäre überwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEHN + SÖHNE
Bedienungsanleitung Status Display mit integrierter Service Console
Voraussetzung für diesen "Monitoring"-Betrieb ist, daß
• genau ein Überwachungsgerät als "Master" am Bus aktiv ist
/1/
• alle anderen Überwachungsgeräte als "Slave" arbeiten
Die Verantwortung für das Einstellen des jeweiligen erforderlichen Betriebszustandes
liegt beim Anwender.
Das Programm überwacht innerhalb der Hintergrundbearbeitung laufend,
• dass ein "Master" am Bus aktiv ist
• ob für den "Monitoring"-Betrieb nicht zugelassene Telegramme empfangen werden
Sofern ein unzulässiger Zustand erkannt wird, wird ein Hinweisfenster geöffnet, in
dem der Anwender auf die mögliche Ursache hingewiesen und ggfs. zur Abstellung
des fehlerhaften Systemzustands aufgefordert wird.
Das Hinweisfenster muss durch Anklicken der "OK"-Taste bestätigt werden. Erfolgt
innerhalb von ca. 1 Minute keine Bestätigung durch den Anwender, wird das
Hinweisfenster
automatisch
geschlossen
und
das
Programm
anschließend
fortgesetzt.
protected by ISO 16016
Seite 22 von 49
Bearbeitungsdatum: 08.03.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DEHN + SÖHNE DRC MCM XT

Inhaltsverzeichnis