Herunterladen Diese Seite drucken

Kreissägeblatt Aufspannen - Stihl USG Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USG:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
16.2
Kreissägeblatt aufspannen
a
b
c
► Abhängig vom Kreissägeblatt-Durchmesser
Gewindebohrung wählen:
a für Durchmesser 200 mm
b für Durchmesser 225 mm
c für Durchmesser 250 mm
4
► ggf. Schaftschraube (1) ummontieren
► Kreissägeblatt (2) auf Schaftschraube (1) ste‐
cken – Schneidkanten müssen nach links wei‐
sen
► Druckstück (4) auf Schaftschraube stecken
und andrücken – Kreissägeblatt zentriert sich
► Klemmhebel (5) festziehen
Das Kreissägeblatt muss nun spielfrei an der
Halteplatte anliegen und sich von Hand noch
drehen lassen.
24
1
5
2
1
16 Kreissägeblatt schärfen - vorbereiten
16.3
Skalen einstellen
1
2
3
4
Die Einstellwerte sind abhängig vom Kreissäge‐
blatt:
1 Meißelzahn
2 Meißelzahn Sonderform
3 Spitzzahn
4 Hartmetall
Es gibt Kreissägeblätter mit :
– Geradschliff (5) (Skala C = 0)
oder
– Schrägschliff (6)
Bei Schrägschliff die Zähne markieren, die die
gleichen Schärfwinkel haben (jeder 2. Zahn). Die
Markierung verhindert, dass versehentlich ein
entgegengesetzter Zahn angeschliffen wird.
5
6
0458-523-7521-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading