Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou 200 ATJ Betriebsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOCHWINDEN
t
WICHTIG
Bevor Sie die Arbeitsbühne auf Freilauf stellen:
- Die Arbeitsbühne muss auf einer ebenen Fläche stehen.
- Die Räder müssen mit Keilen gesichert sein.
Beim Hochwinden der Arbeitsbühne muss der Arbeitskorb leer sein.
IN DEN FREILAUF STELLEN UND HOCHWINDEN
- Die Winde an den Verzurrpunkten der Arbeitsbühne
e
anbringen,
  2  -  BESCHREIBUNG: AUFKLEBER:
VERZURRPUNKT.
- Das Hydrostatsystem umleiten:
• Die linke Oberwagenabdeckung öffnen.
• Die Hydrostatpumpe und die 2 Druckbegrenzer
ausfindig machen.
1A
• Die Muttern
lösen. Die Schrauben
Anschlag festziehen und dann um eine halbe
Umdrehung nachziehen.
1A
• Die Muttern
festziehen: Anzugsdrehmoment =
22 N.m.
• Die linke Abdeckung des Oberwagens schließen.
- Die Bremsen der Hinterachse lösen:
3
• Die 2 Schrauben
rechts an der Hinterachse ausfindig machen.
• Die 2 Gegenmuttern
• Die Schrauben
Anschlag festziehen.
• Die beiden Schrauben
viertel Umdrehung festziehen, bis eine vollständige
Umdrehung ausgeführt wurde.
• Die beiden Schrauben
viertel Umdrehung festziehen, bis eine vollständige
Umdrehung ausgeführt wurde.
- Darauf achten, dass keine Hindernisse im Weg sind.
- Die Unterlegkeile der Räder entfernen.
- Die Arbeitsbühne langsam hochwinden.
- Die Räder sichern, wenn die Arbeitsbühne in der
gewünschten Position ist.
Arbeitsbühne
t
1B
4
und die 2 Schrauben
2
etwa 8 mm lösen.
3
4
und
mit der Hand bis zum
3
abwechselnd um jeweils eine
4
abwechselnd um jeweils eine
1
bis zum
links und
2
3
3 - 63
1
1B
1A
1
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis