Parameterübertragung Downloading (EEPROM → P3)
Hiermit werden die Parameter des 590ers auf einen Host-Rechner übertragen. Die kompletten
Einstellungen des Reglers sind somit im Binärformat verfügbar. Übertragen werden die gegenwärtig im
EEPROM vorhandenen Einstellungen, d.h. die gespeicherten Werte.
Vorgehensweise:
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
Parameterübertragung Uploading (P3 → EEPROM)
Hiermit werden die Parameter von einem Host-Rechner auf den 590er übertragen. Die Daten werden
direkt in das EEPROM geschrieben; alle aktuellen Einstellungen des Reglers werden überschrieben.
Vorgehensweise:
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
18-2
Host-Rechner und 590er mit geeignetem Kabel verbinden.
Host-Rechner mit einer Standard-Kommunikationssoftware zum Empfang einer
ASCII-Datei vorbereiten. Wichtig: Erst die serielle Schnittstelle des Host-
Rechners einrichten.
Sichern der Einstellungen des 590ers mit der Funktion "PARAM.
SPEICHERN". Damit wird sichergestellt, dass auch wirklich die aktuellen
Daten übertragen werden.
P3 PARAMETER auf "Ausschalten" ("Disable'") setzen.
Host-Rechner empfangsbereit machen; zur Unterscheidung von Dateien im
.MMI-Format für den Dateinamen die Erweiterung .UDP verwenden.
Starten des Downloading auf den 590er durch Auswahl von "EEPROM → P3"
Die Datei endet mit einem Strg-Z-Zeichen. Manche Programme schliessen
damit automatisch die Datei. Sollte dies nicht der Fall sein, die Datei manuell
schliessen, wenn der 590er das Ende des Vorgangs meldet und der Host-
Rechner nicht länger durch die Textdatei blättert. Die letzte Zeile muss
folgendermassen lauten:
:00000001FF
Die Datei kann nun wie eine gewöhnliche Textdatei weiterverarbeitet werden.
Host-Rechner und 590er mit geeignetem Kabel verbinden.
Host-Rechner mit einer Standard-Kommunikationssoftware zum Übertragen
einer ASCII-Datei vorbereiten. Wichtig: Erst die serielle Schnittstelle des Host-
Rechners einrichten.
P3 PARAMETER auf "Ausschalten" ("Disable'") setzen.
Starten des Uploading auf den 590er durch Auswahl von "P3 → EEPROM"
Übertragung starten, wenn der 590er die Meldung "EMPFANGEN" ausgibt.
Die Datei endet mit der Zeile :00000001FF, die für den 590er die Kennung zum
Schliessen der Datei ist.
In Übereinstimmung mit der Meldung des MMI muss durch Drücken der "E"-
Taste ein Reset durchgeführt werden.
Stromricher 590D