Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsoptionen; Relaisoptionen - Emerson GDU-Incus Kurzanleitung

Ultraschall-gasleckdetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

August 2021
gewährleisten, dass alle Hauptfunktionen betriebsbereit sind, und
überwacht die Sensoren kontinuierlich über den integrierten Selbsttest.
Die Funktionstüchtigkeit des Sensors kann mit dem GDU-01-TT Ultraschall-
Testmessumformer und dem folgenden Verfahren überprüft werden:
1. Sicherstellen, dass der Grundgeräusch-Ultraschallpegel für die
Entfernung des gewünschten Messumformertests geeignet ist.
2. Den Messumformer aus einer bekannten Entfernung auf die
Sensorsonder richten. Der dB-Wert auf der Anzeige des Detektors
steigt je nach verwendetem Feldkommunikator und der Entfernung
an.
3. Den Vorgang von verschiedenen Stellen um den Detektor herum
wiederholen, um möglichst alle vier Sensoren zu prüfen.
3.3

Ausgangsoptionen

Das GDU-Incus bietet die folgenden als Industriestandard anerkannten
Kommunikationsmethoden:
Analog (4-20 mA)
HART
Zwei konfigurierte Relais
Dadurch kann der Detektor als Teil eines Systems, als eigenständiges Gerät
oder – zur Bildung eines Subnetzwerks – fest verdrahtet betrieben werden.
3.3.1

Relaisoptionen

Das GDU-Incus verfügt über zwei Relais, die werkseitig wie folgt konfiguriert
werden:
Tabelle 3-2: Relais-Standardeinstellungen
Relais
1
2
Tabelle 3-3: Relaisdaten
Maximaler Schaltstrom
Maximale Schaltspannung
Kurzanleitung
®
-Kommunikationsprotokoll
Typ
Fehler
Alarm
Werkseitige Voreinstellung
Im normalen Betriebszustand mit Span-
nung versorgt, im Fehlerzustand keine
Spannungsversorgung, nicht selbsthal-
tende Funktion
Im normalen Betriebszustand mit Span-
nung versorgt, im Fehlerzustand keine
Spannungsversorgung, nicht selbsthal-
tende Funktion
1,4 A
30 VDC
Kurzanleitung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis