Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Save Home Pos; Tx Power; Tx Interval - WiMo DB1NTO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden Sie über ein Terminal Programm ein „Enter" (Zeilenumbruch) und Sie erhalten eine
Antwort mit den möglichen Befehlen.
GPS: In dieser Einstellung werden GPS Daten im NMEA Format über USB ausgegeben. Somit
können Sie PicoAPRS wie eine „GPS-Maus" verwenden.
KISS-TNC: In diesem Modus verhält sich PicoAPRS wie ein KISS-TNC. Sie können diesen
Modus unter anderem dafür verwenden, PicoAPRS für APRS PC Software wie z.B. UIView32
verwenden. Damit ist es z.B. möglich, einen eigenen APRS Digipeater oder Gateway zu
installieren.
Im KISS-TNC Modus sind keine Initialisierungsbefehle o.ä. nötig.

Save Home pos

TX Power

TX interval

www.wimo.com
Im Menü „Save Home pos" können Sie Ihre aktuelle Position
als „Home" Position fest im Gerät speichern. Diese wird
lediglich für die Darstellung der Entfernungsberechnung von
empfangenen APRS Positionsmeldungen verwendet, wenn
sonst keine GPS Position bekannt ist (z.B. nach einem
Reboot des PicoAPRS).
Während der GPS Suche steht in der zweiten Zeile „Wait for
GPS". Die Position kann erst mit Druck auf die rechte Taste
„ok" abgespeichert werden, wenn in der zweiten Zeile
„Ready for save" erscheint.
Hier kann die Sendeleistung zwischen „High" und „Low"
umgeschaltet werden.
Die Sendeleistung beträgt in High ca. 1 Watt und in Low ca.
0,5 Watt.
Legen Sie fest, in welchen Abständen Positionsmeldungen
versendet werden sollen. Bitte beachten Sie, dass das hier
eingestellte Intervall nur greift, wenn sich Ihre Position um
eine in der Software fest definierte Mindestentfernung
verändert hat!
- 12-
©Taner Schenker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis