Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Project Food AKD200R Handbuch Zur Installation, Bedienung Und Wartung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

N.B.: Während des Betriebs kühlt das Gerät die Zelle bis die momentan eingestellte
Betriebstemperatur erreicht wird. Ist die eingestellte Betriebstemperatur erreicht, schaltet das
elektronische Steuergerät die Kühleinheit ab, bis die vom Messfühler erfasste Temperatur um
ca. 4-5 Grad angestiegen ist. Daraufhin schaltet das Steuergerät die Kühleinheit wieder ein, um
die Temperatur erneut auf die eingestellte Betriebstemperatur zu senken.
Dieser „Ein-/Abschaltmechanismus" ist normal und entspricht der Funktionsweise sämtlicher
Kühlgeräte, wie Kühltresen, Kühlschränke, Kühlvitrinen usw.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass der am Display des Kühlgeräts angezeigte Wert der
Lufttemperatur entspricht (die beim Öffnen der Tür erheblichen Schwankungen unterliegt) und
nicht der Kerntemperatur des gelagerten Produkts, die eine größere Konstanz im Zeitverlauf
aufweist.
Innenbeleuchtung
Die Modelle mit Glastür (Versionen RG, RG SS und FG) sind mit Innenbeleuchtung ausgestattet.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Licht ein- und auszuschalten:
Öffne die Tür;
Aktivieren Sie den Schalter im oberen Teil des Türstopperrahmens.
Am Steuergerät angezeigte Fehlermeldungen:
MELDUNG
E1
Werden einer oder mehrere Fehlercodes angezeigt, diese notieren, das Gerät abschalten und nach
3-4 Minuten wieder einschalten. Falls einer oder mehrere Codes erneut angezeigt werden, den
Vertragshändler unter Angabe der Fehlercodes kontaktieren, um den Kundendienst anzufordern.
Lagerung von Lebensmitteln
Zur Erzielung optimaler Leistung des Geräts sind folgende Anweisungen einzuhalten:
Die Lebensmittelprodukte erst dann ins Gerät eingeben, wenn dieses die gewünschte am
Steuergerät angezeigte Temperatur erreicht hat. Nicht zu viele Produkte im oberen Bereich
der Zelle positionieren, um die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
Keine warmen Lebensmittel (diese zunächst in einem Abkühlgerät abkühlen) oder Produkte in
offenen Behältern einlagern. Die Lebensmittel vor dem Einlagern in die Zelle stets verpacken
und schützen.
Häufiges und lang andauerndes Öffnen der Tür vermeiden und vor dem erneuten Öffnen der
gerade verschlossenen Tür mindestens 30 Sekunden abwarten.
Abtauvorgang - Zeitliche Regelung des Abtauvorgangs (Bezug Abb.3 - Kap.8)
Bei den positiven Modellen (Versionen R, R SS und RG) startet die Steuereinheit automatisch 4
Abtauvorgänge (alle 6 Stunden). Wenn der Abtauvorgang läuft, erleuchtet am Steuergerät die
betreffende LED „Abtauen". Das Verdunsten des Tauwassers erfolgt an allen Modellen
automatisch.
Die Negativmodelle (Versionen F, F SS und FG) müssen manuell aufgetaut werden. Fahren Sie
manuelle Abtauung, wenn die Regale sind von einer Schicht von 2 cm von Eis oder mehr
abgedeckt. Gehen Sie wie folgt vor:
Übertragen Sie alle Lebensmittel in einem anderen Gefrierschrank;
Schalten Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers;
55
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
FEHLERBESCHREIBUNG
Temperaturfühler defekt oder
nicht angeschlossen
AUSWIRKUNG
Die Temperatur wird nicht
mehr einwandfrei geregelt.
BEHEBUNG
Den
Vertragshändler
kontaktieren.
- 55 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd200r ssAkd400rAkd400r ssAkd600rAkd600r ssAkd200rg ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis