Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funknetzwerk (Wlan) Manuell Einrichten - SAGEMCOM MF 5591DN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKSCAN VERWENDEN
Einleitung
Ihr Gerät zeigt Ihnen eine Liste aller verfügbaren
Funknetzwerke an. Ein Assistent hilft Ihnen bei der
Verbindung mit dem gewünschten Funknetzwerk.
1 Drücken Sie C , 0812 und OK .
2 Die verfügbaren Funknetzwerke werden ange-
zeigt. Wählen Sie mit [ das gewünschte Funk-
netzwerk.
3 Bestätigen Sie mit OK .
4 Wählen Sie mit [ einen Verschlüsselungsstan-
dard oder schalten die Netzwerksicherheit aus.
5 Bestätigen Sie mit OK .
6 Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein.
Hinweis
WEP-SCHLÜSSEL
Mit der 64-Bit-Verschlüsselung muss
der WEP-Schlüssel entweder 5 Zeichen
(ASCII) oder 10 Zahlen (hexadezimal)
betragen. Mit der 128-Bit-Verschlüsse-
lung muss der WEP-Schlüssel entweder
13 Zeichen (ASCII) oder 26 Zahlen
(hexadezimal) betragen. Den WEP-
Schlüssel finden Sie in den Netzwerkein-
stellungen Ihres Computers.
Hinweis
WPA-SCHLÜSSEL
Geben Sie ein 8 bis 63 Zeichen langes
Kennwort ein. Bei diesem Verschlüsse-
lungsverfahren kann der Schlüssel belie-
bige alphanumerische Zeichen – also
Zahlen und Buchstaben – sowie alle
anderen auf der Tastatur verfügbaren
Zeichen enthalten. Das einzige ungültige
Zeichen ist „€" (das Euro-Währungs-
symbol).
7 Bestätigen Sie mit OK .
8 Das Gerät verbindet sich mit dem Funknetzwerk
und versucht, automatisch eine IP-Adresse zu
beziehen.
Netzwerke · Funknetzwerk (WLAN) manuell einrichten
FUNKNETZWERK (WLAN)
MANUELL EINRICHTEN
Einleitung
Der Computer und das Gerät müssen sich in demsel-
ben Netzwerk befinden. Alle zur Einstellung der
Parameter erforderlichen Angaben, wie Name des
Netzwerkes (SSID), Art des Funknetzes, WEP-
Schlüssel, IP-Adresse und Subnetzmaske müssen
mit den Daten des Netzwerkes übereinstimmen. Die
benötigten Informationen können Sie der Netzwerk-
konfiguration Ihres Computers oder des Zugriffs-
punktes (Access Point, Router) entnehmen.
1 Drücken Sie C , 0821 und OK .
2 Geben Sie die SSID ein.
Den Netzwerknamen (Service-Set-ID) finden Sie
in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers.
Die SSID muss mit der SSID am Computer oder am
Zugriffspunkt (Access Point, Router) übereinstim-
men.
3 Bestätigen Sie mit OK .
4 Wählen Sie mit [ einen Verschlüsselungsstan-
dard oder schalten die Netzwerksicherheit aus.
VORSICHT!
UNGESCHÜTZTE FUNKNETZWERKE
SIND FÜR AUßENSTEHENDE ZUGÄNG-
LICH!
Ungeschützte Funknetzwerke sind für
Außenstehende zugänglich! Schützen
Sie daher Ihr Netzwerk unbedingt vor
unbefugten Zugriffen. Sie können zwi-
schen verschiedenen Verschlüsselungs-
standards wählen.
5 Bestätigen Sie mit OK .
6 Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein.
Hinweis
WEP-SCHLÜSSEL
Mit der 64-Bit-Verschlüsselung muss
der WEP-Schlüssel entweder 5 Zeichen
(ASCII) oder 10 Zahlen (hexadezimal)
betragen. Mit der 128-Bit-Verschlüsse-
lung muss der WEP-Schlüssel entweder
13 Zeichen (ASCII) oder 26 Zahlen
(hexadezimal) betragen. Den WEP-
Schlüssel finden Sie in den Netzwerkein-
stellungen Ihres Computers.
Hinweis
WPA-SCHLÜSSEL
Geben Sie ein 8 bis 63 Zeichen langes
Kennwort ein. Bei diesem Verschlüsse-
lungsverfahren kann der Schlüssel belie-
bige alphanumerische Zeichen – also Zah-
len und Buchstaben – sowie alle anderen
auf der Tastatur verfügbaren Zeichen ent-
halten. Das einzige ungültige Zeichen ist
„€" (das Euro-Währungssymbol).
7 Bestätigen Sie mit OK .
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis