Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nummer Wählen; Amtsleitung Holen; Fax Später Senden (= Timer-Funktion) - SAGEMCOM FAX 4560 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Schieben Sie die Dokumentenführung nach innen,
so dass sie bündig an den Vorlagen anliegt.
3 Stellen Sie die gewünschte Auflösung ein. Sie kön-
nen wählen zwischen: STANDARD (für Dokumente
ohne besondere Merkmale), FEIN (für Dokumente
mit kleingedruckten Texten oder Zeichnungen),
SFEIN (für Dokumente mit vielen Details) und
FOTO (für Fotos). Drücken Sie f . Auf dem Display
erscheint die eingestellte Auflösung. Drücken Sie
noch mal auf f , um die Auflösung zu verändern.
Hinweis
AUFLÖSUNG EINSTELLEN
Sie können die Voreinstellung für die
Auflösung einstellen (siehe auch Kapitel
Auflösung einstellen , Seite 43 ).
NUMMER WÄHLEN
Nummer wählen
Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen
Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Manuelle Wahl: Wählen Sie die gewünschte Nummer
mit der Zifferntastatur.
Telefonbuch
Telefonbuchregister: Mit den Tasten ( A – Z ) greifen
Sie auf die gespeicherten Telefonbucheinträge zu.
Geben Sie die Anfangsbuchstaben oder den
gewünschten Namen des Eintrages ein. Ihr Gerät
zeigt Ihnen die Telefonbucheinträge der jeweiligen
Buchstaben an. Wählen Sie mit [ einen Eintrag.
Telefonbuch verwenden
Hinweis
TELEFONBUCH VERWENDEN
Sie können die Telefonbucheinträge auch
aufrufen, indem Sie am drücken und mit
[ SUCHEN wählen.
Die Funktion Suchen funktioniert auch
während Sie telefonieren.
Wenn Sie Einträge aus dem Telefonbuch
aufrufen, ist es möglich, die Nummern zu
bearbeiten, nachdem Sie sie aufgerufen
haben. Sie können beispielsweise Vorwahl-
oder Durchwahlnummern hinzufügen oder
löschen.
Wiederwahl-/Anruferliste
Wiederwahl-/Anruferliste: Die Wiederwahl-/Anrufer-
liste enthält die letzten gewählten Rufnummern und
eingegangene Anrufe (© kennzeichnet die gewählten
Nummern, ® die eingegangenen Anrufe und * die
entgangenen Anrufe).
Fax · Nummer wählen

AMTSLEITUNG HOLEN

Nebenstellenanlagen
Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben
und in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen
eine Amtskennziffer wählen, um von einem Neben-
stellenanschluss eine Verbindung zum öffentlichen
Telefonnetz (PSTN) zu erhalten.
Amtskennziffer einfügen
Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das
öffentliche Telefonnetz erreichen, bevor Sie die
gewünschte Nummer eingeben oder einen gespei-
cherten Eintrag wählen. Die Amtskennziffer ist meis-
tens 0 .
Falsche Amtskennziffer
Hinweis
FALSCHE AMTSKENNZIFFER
In seltenen Fällen kann die Amtskennziffer
eine andere Ziffer oder zweistellig sein. Bei
älteren Telefonanlagen kann die Amtskenn-
ziffer R (= Flash) sein. Drücken Sie Rø , um
diese Amtskennziffer einzugeben. Sollte die
Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
nicht möglich sein, fragen Sie den Anbieter
Ihrer Telefonanlage.
Nebenstelle einrichten
Hinweis
ANSCHLUSS AN NEBENSTELLENANLAGE
Betreiben Sie Ihr Gerät dauerhaft an einer
Nebenstelle, speichern Sie die Amtskenn-
ziffer (siehe auch Kapitel Nebenstellenan-
lage (PABX) einrichten , Seite 48 ).
FAX SPÄTER SENDEN
(= TIMER-FUNKTION)
Mit Faxversand aus dem Speicher
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie Ihr Gerät
so eingerichtet haben, dass Faxnachrichten aus dem
Speicher gesendet werden (siehe auch Kapitel Fax-
versand aus dem Speicher einrichten , Seite 45 ).
Fax später senden
Möchten Sie günstigere Telefontarife ausnutzen oder
ist der Empfänger nur zu bestimmten Zeiten zu errei-
chen, können Sie die Faxnachricht zu einem späteren
Zeitpunkt senden – innerhalb von 24 Stunden.
Übertragung starten
Hinweis
ÜBERTRAGUNG STARTEN
Sie können die Übertragung jederzeit star-
ten, indem Sie FAX oder o drücken.
1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Zif-
ferntastatur ein, oder wählen Sie einen gespei-
cherten Eintrag.
3 Bestätigen Sie mit OK .
4 Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der das Dokument
gesendet werden soll beispielsweise 14
00 für 14 Uhr.
5 Bestätigen Sie mit OK .
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM FAX 4560

Diese Anleitung auch für:

Fax 4565Fax 4570Fax 4575

Inhaltsverzeichnis