2
2.1
Anzeigen, Bedienelemente und Anschlüsse
G
1
Digitalanzeige
Anzeige der Dosierzeit [s] für einen Dosierablauf.
– Während des Dosierens im zeitgesteuerten Betrieb wird die noch verbleibende Dosierzeit angezeigt.
– Während des Dosierens im Dauerbetrieb wird die ablaufende Dosierzeit angezeigt.
Anzeige des am Druckregler 9 eingestellten Dosierdrucks [bar] oder [psi].
Anzeige von Fehlermeldungen (siehe Kapitel 7).
2
Taste
Tasten zum Verändern der Dosierzeit für einen Dosierablauf.
Nach Drücken der Taste
blinken. Die angezeigte Dosierzeit wird mit der Taste
Die Dosierzeit ist von 0.01 bis 99.9 s einstellbar.
3
Taste
Taste zum Speichern neu eingestellter Werte der Dosierzeit [s] und des Dosierdrucks [bar] oder [psi].
Wenn die Anzeige der Dosierzeit [s] in der Digitalanzeige blinkt, wird durch Drücken der Taste
angezeigte Dosierzeit gespeichert, und die Anzeige hört auf zu blinken.
Bei einer Fehlermeldung „ Press. 0.83 NOK " mit Piepton wird durch Drücken der Taste
Fehlermeldung quittiert. Der Wert 0.83 [bar/psi] ist nur ein Beispiel für den angezeigten Dosierdruck
(siehe Kapitel 7).
4
Taste
Taste zum Starten eines Dosierablaufs. Die LED leuchtet, solange der Dosierablauf dauert.
Die Dosierzeit im zeitgesteuerten Betrieb entspricht dem Wert auf der Digitalanzeige und ist unab-
hängig davon, wie lange die Taste
Im Dauerbetrieb wird Produkt dosiert, solange die Taste
5
Taste
Taste zum Umschalten der Maßeinheit des Dosierdrucks in der Digitalanzeige.
Nach jedem Drücken der Taste
Digitalanzeige in die jeweils andere Maßeinheit [bar] oder [psi] mit dem entsprechenden Wert.
10
Gerätebeschreibung
Die Abbildung auf der vorderen Umschlagseite aufklappen!
oder
START
bar
psi
oder
beginnt die Anzeige der Dosierzeit [s] in der Digitalanzeige zu
gedrückt wird (siehe Abschnitt 2.3.1).
START
bar
wechselt die Anzeige des eingestellten Dosierdrucks in der
psi
verlängert und mit der Taste
gedrückt wird (siehe Abschnitt 2.3.2).
START
verkürzt.
die
die