Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pairing Zwischen Vier Interphonef5 „Konferenz; Pairing Zwischen Mehr Als Vier „Konferenz; Wichtige Hinweise Und Allgemeine; Blockierung Der Geräte - Cellular Line interphone F5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

versetzen, indem die taste des riders B zwei Sekunden
lang gedrückt wird.
2.4 Pairing zwischen vier InterphoneF5 „Konferenz"
Vergewissern Sie sich, dass Rider A mit Rider B und Rider C
wie unter Punkt 2 . 2 beschrieben mit Rider D gepairt wurde .
Auf die gleiche Weise wird nun Rider B mit Rider C gepairt .
verwendung
der
4-wege-Gegensprechverbindung
„Konferenz" (vier Anwender A B C und D)
Die mittlere Taste von Rider B länger drücken (die Taste beim
ersten Signalton loslassen) . Rider B, Rider A und Rider C ver-
binden sich automatisch .
Die Full-Duplex-Kommunikation mit drei Anwendern ist
jetzt verfügbar . Um auf vier Anwender zu wechseln, kurz die
mittlere Taste des Riders D drücken . Auf diese Weise wird die
Kommunikation zwischen vier Anwendern im Full-Duplex-
Modus aktiviert .
trennen Gegensprechfunktion . Wenn der Gegensprech-
modus verlassen werden soll, ist die mittlere Taste des F5
eine Sekunde zu drücken . Die Sprachanleitung sagt „Inter-
comm wird getrennt" und dann „Intercomm getrennt"
an . Jetzt kann mittels des F5-Menüs eine andere Funktion
angewählt werden .
wenn Sie den Gegensprechmodus während einer Kon-
ferenzschaltung mit 4 Anwendern verlassen haben, ist
die mittlere taste erneut zu drücken, um die verbin-
dung wieder herzustellen.
Da die Steuerzentralen nicht auf die gleiche weise
miteinander gepairt sind, sondern einige Steuerzent-
ralen andere Steuerzentralen kontrollieren, stellt das
Drücken der taste nicht den vor der unterbrechung
herrschenden zustand wieder her. versuchen, die taste
einige Sekunden lang zu drücken und diese loslassen,
sobald ein Signalton vernommen wird.
wenn der vorherige zustand auch auf diese weise nicht
wieder hergestellt wird, alle F5 in den Standby-Modus
versetzen und die einleitenden vorgänge wie oben be-
schrieben wiederholen. Die taste des riders B zwei Se-
kunden drücken, um die Kommunikation zu aktivieren.
Dann rider D kurz drücken.
2.5 Pairing zwischen mehr als vier „Konferenz"-teilnehmern
Beim Gebrauch durch mehrere Anwender wird die beste
Qualität mit vier Anwendern erhalten . Ab fünf Anwendern
wird eine leichte Verzögerung bei der Kommunikation
beobachtet, die von der Anzahl der Anwender abhängt .
Zusätzlich kommt es auch zu einer Beeinträchtigung der
Tonqualität . Die Pairingtypologie erlaubt das Pairen einer
unbegrenzten Anzahl von F5, doch wird davon abgeraten,
66
da es mit der Erhöhung der Anzahl von Geräten auch zu
einem Anstieg der Schwierigkeiten bei der Verwaltung der
Mehrfachverbindungen kommt .
3.0 wichtige Hinweise und Allgemeine warnhinweise
3.1 Blockierung der Geräte
Bei starken Funkstörungen durch Sender, Hochspannungs-
mäste und Funksignale verschiedener Art könnte die Funk-/
Bluetooth®-Kommunikation gestört werden und/oder die
Geräte könnten blockiert werden .
Zur Wiederherstellung des Betriebs den diesen Störungs-
quellen ausgesetzten Bereich verlassen und die Geräte aus-
und wieder einschalten .
Nicht versuchen, das Kit zu zerlegen oder zu reparieren . Das
Öffnen der Steuerzentrale F5 durch nicht autorisiertes Per-
sonal führt umgehend zum Verfall der Garantie .
3.2 reichweite
zwEI MotorräDEr – BIS 1300 m
1.300 m
1
2
DrEI MotorräDEr – BIS 1600 m
800 m
800 m
1
2
3
vIEr MotorräDEr – BIS 1800 m
600 m
600 m
600 m
1
2
3
4
FÜnF MotorräDEr – BIS 2000 m
500 m
500 m
500 m
500 m
1
2
3
4
5
SECHS MotorräDEr – BIS 2400 m
480 m
480 m
480 m
480 m
480 m
1
2
3
4
5
3.3 Elektromagnetische verträglichkeit
Jedes elektronische Gerät ist empfindlich gegenüber elek-
tromagnetischen Interferenzen (EMI), wenn es nicht ange-
messen abgeschirmt und entwickelt wurde, oder nicht für
die elektromagnetische Verträglichkeit konfiguriert ist .
Zum Vermeiden elektromagnetischer Interferenzen und/
oder von Verträglichkeitsproblemen sollten Sie Ihre F5-
Geräte an allen Orten ausschalten, an denen Schilder oder
Anzeigen Sie dazu auffordern, wie zum Beispiel in Kranken-
häusern und/oder Pflegeheimen und Risikobereichen .
3.4 vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch
Das interne Akku-Paket nicht öffnen, ersetzen oder entfer-
nen .
Das Ersetzen des internen Akkus darf nur in autori-
sierten
Kundendienstzentren
erfolgen .
Für
weitere
Informationen besuchen Sie bitte die Internetseite
www . i nterphone . c ellularline . c om
ren Händler .
Besondere Aufmerksamkeit ist beim Handling der Steuer-
zentrale F5 erforderlich, wenn diese nicht verwendet wird .
Wenn die Steuerzentrale in der Tasche oder anderen Be-
hältern verstaut wird, darf sie nicht mit Gegenständen aus
Metall in Berührung geraten, die in die Steckverbindung ge-
raten könnten und zu einem Kurzschluss und/oder zu einer
Beschädigung führen können .
Der Gebrauch von anderen als den vom Vertreiber empfoh-
lenen Ersatzteilen kann die Zertifizierung des Geräts verän-
dern . Verwenden Sie daher nur Originalersatzteile .
Elektronischer Müll darf nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden . Dieses Gerät ist den zugelassenen örtli-
chen Sammelstellen für eine sichere Entsorgung zu über-
geben .
Potentiell explosive umgebungen
Schalten Sie Ihr F5 aus, wenn Sie sich in einem potentiell
explosiven Bereich aufhalten . Zum Vermeiden von Interfe-
renzen mit explosionsgefährdeten Arbeiten sollten Sie das
Gerät in der Nähe von Fernsteuerungen der Explosionsar-
beiten oder in Explosionsumgebungen oder allen mit dem
Hinweis „Funkgeräte ausschalten" gekennzeichneten Berei-
chen ausschalten . Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und
-anleitungen .
ANMERKUNG: Die potentiell explosiven Bereiche sind oft,
aber nicht immer deutlich gekennzeichnet . Zu solchen
Bereichen zählen Tankstellen, unter Deck liegende Räume
auf Schiffen, Kraftstofflager und –leitungen, Lager für che-
mische Materialien, Bereiche, in denen die Luft chemische
Partikel oder Stoffe wie Getreidestaub, feinen Staub oder
Metallstaub enthält sowie alle anderen Bereiche, in denen
man normalerweise aufgefordert wird, den Fahrzeugmotor
6
abzustellen .
vorsichtsmaßnahmen
Das Kit während des Ladevorgangs keinem Regen oder
Schnee aussetzen .
Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht, wenn es starken
Stößen ausgesetzt wurde, heruntergefallen ist oder auf an-
dere Weise beschädigt wurde .
Zerlegen Sie das Akkuladegerät nicht . Wenn es falsch zusam-
mengebaut wird, besteht Stromschlag- oder Feuergefahr .
Verändern Sie auf keinen Fall das mit dem Akkuladegerät
gelieferte Netzkabel . Wenn der Stecker nicht für die jewei-
lige Steckdose geeignet ist, verwenden Sie einen zugelasse-
nen Adapter oder installieren Sie eine geeignete Steckdose .
Beim Trennen des Akkuladegeräts von der Steckdose soll-
ten Sie nicht am Kabel, sondern am Stecker ziehen, damit
Kabel und Steckdose nicht beschädigt werden .
Trennen Sie das Akkuladegerät vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten von der Steckdose,
um Stromschlaggefahr zu vermeiden . Der Gebrauch von
oder kontaktieren Sie Ih-
Nichtoriginalzubehör kann zu Feuer, Stromschlag und Ver-
letzungen führen .
3.5 Sprachanleitungssätze
Siehe Seite 16 .
Stand der Bedienungsanleitung April 2011 .
Regelmäßig auf der Internetseite
www . i nterphone . c ellularline . c om
kontrollieren, ob aktuellere Ausgaben und/oder Video-Tutorials
verfügbar sind .
(Anwendbar in den der Europäischen Gemeinschaft angehörenden Sta-
aten und in taaten mit getrennter Müllsammlung) .
Dieses am Produkt oder auf der Bedienungsanleitung angebrachte
Zeichen weist darauf hin, dass das Produkt nicht zusammen mit ande-
rem Hausmüll entsorgt werden darf . Zum Vermeiden von Umwelt- und
Gesundheitsschäden durch die unsachgemäße Entsorgung von Abfall
wird der Anwender gebeten, dieses Produkt von anderen Abfalltypen
zu trennen und dem Recycling zuzuführen, um die Wiederverwertung
der Rohstoffe zu fördern .
Der Privatanwender wird gebeten, den örtlichen Vertragshändler, bei
dem das Produkt erworben wurde, oder die zuständige örtliche Behör-
de für Informationen bezüglich der Mülltrennung und des Recyclings
dieses Produkttyps zu kontaktieren .
Unternehmen werden gebeten, ihren Zulieferer zu kontaktieren und
die Kaufvertragsbedingungen zu überprüfen .
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Handelsmüll
entsorgt werden .
0560
Dieses Produkt ist in Konformität mit den Vorschriften der R & TTE
–Richtlinie (99/5/EG) mit dem CE-Zeichen versehen . Damit erklärt Cel-
lular Italia S .p .A ., dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen
und anderen Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt . Dem Anwen-
der ist ausdrücklich verboten, Abänderungen und unerlaubte Eingriffe
jeglicher Art an der Vorrichtung durchzuführen . Nicht ausdrücklich von
Cellular Italia S .p .A . genehmigte Eingriffe oder Abänderungen annul-
lieren die Genehmigung zum Gebrauch des Geräts . Bluetooth® ist ein
Markenzeichen von Bluetooth® SIG, Inc .
Weitere Informationen finden Sie unter http://www .cellularline .com
Dieses Gerät enthält einen integrierten, nicht auswechselbaren Akku .
Bitte versuchen Sie nicht, diesen zu entfernen . Der Versuch, den Akku
zu entfernen, kann zu Beschädigungen am Gerät führen .
Lassen Sie dieses Gerät nur über den Fachhandel oder durch eine offi-
ziellen Sammelstelle entsorgen . Dieses Gerät muss entsprechend gel-
tender Umweltrichtlinien und Vorschriften entsorgt werden .
IT
EN
FR
ES
DE
CS
NL
RU
PL
SV
FI
PT
JP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis