INSTALLATION
- Wandbefestigung
Die Montageplatte (Fig.1), kann mit den beiliegenden Schrauben an der Wand befestigt werden. An dieser Platte wird der Thermostat dann eingehakt, mitsamt den
elektrischen Kabelanschlüssen, geschützt durch die Kunststoffrückseite. Der Thermostat muss aus Gründen der elektrischen Sicherheit immer mit 2 Schrauben an
der Wand befestigt werden. Diese sitzen im Batteriefach.
Der Thermostat muss 1,5m über dem Boden befestigt werden. Möglichst weit entfernt von Hitzequellen, Türen und Fenstern.
Elektrische Anschlüsse
Telefon
Interface
Batteriewechsel
Wenn auf dem Display die "
" Nachricht erscheint, müssen die Batterien
gewechselt werden. Dazu gehen Sie vor wie folgt:
1.
Öffnen sie die Abdeckung des Batteriefachs
2.
Entfernen sie die alten Batterien mit Hilfe eines kleinen Werkzeugs
3.
Legen Sie die neuen Batterien ein. 1,5VAA Alkaline
4.
Falls nötig führen sie einen Reset durch. (Taste 7)
Technische Daten
Stromversorgung:
Batterie Lebensdauer:
Temperatur Regelbereich
Temperaturübermittlung:
Differential:
Sensor:
Genauigkeit:
Resolution:
Auslesung:
Set-point:
Kontaktbelastung:
Schutzgrad:
Arbeitstemperatur:
Lagertemperatur:
Feuchtigkeit:
Gehäuse: Material:
Farbe:
Grundplatte:
Abmessungen:
Im Hinblick auf technische Produktentwicklungen behält sich der Hersteller das Recht vor Produkte in technischen Daten und Möglichkeiten ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Lieferung.
Fig. 1
Fern
Sensor
2 x 1,5V = AA Typ Alkaline Batterie
ca. 1 Jahr
Komfort: 10°C bis 30°C
Reduziert: 10°C bis 30°C
alle 3 Minuten
0,4°C (asymm.: ex. 20,0°C off
on heating mode 20,0°C off 20,4°C on
cooling mode)
NTC 100 k ohm @ 25°C
± 1°C
0,1°C
0,2°C
5 (1) A @ 250V ~ SPST (N.O.)
IP 30
0°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
20% bis 80% rF (nicht kondensierend)
ABS V0 schwer entflammbar
Signalweiß (ähnlich RAL 9003)
(TCPCD1B1) oder
Anthrazit grau (ähnlich (RAL 7016)
(TCPCD1BIX)
Anthrazit grau (ähnlich (RAL 7016)
133 x 87 x 32 mm (B x H x T)
Die elektrische Verkabelung erfolgt auf folgende Klemmen:
- 4 und 5: Telefon Interface (optional zur Fernbedienung des Thermostats)
- 6 und 7: Fernsensor (optional).
Warnhinweis
- Zur korrekten Einstellung der Raumtemperatur ist es notwendig den
Thermostaten weit weg von Hitzequellen, Luftströmungen oder kalten
Wänden (Gefahr von Kältebrücken) zu installieren. Wenn ein Fernsensor
zusammen mit dem Thermostat benutzt wird gilt dies für den Fernsensor
genauso.
19,6°C
- Zum Anschluss des Fernsensor dürfen die Kabel einen Querschnitt von
2
mindestens 1,5 mm nicht unterschreiten und Sie dürfen nicht länger sein als
25m. Stromführende Kabel und Steuerleitungen dürfen nicht zusammen
verlegt werden,
- Zwischen dem Gerät und der Stromversorgung ist ein allpoliger Abschalter
mit einer kontaktöffnungsweite von mindestens 3mm vorzusehen.
- Die Installation und verkabelung muss von technisch qualifiziertem
Personal gemäß den gültigen Richtlinien und Normen vorgenommen werden.
- Vor Arbeiten an der Verkabelung die Anlage immer stromlos schalten.
4
A
Fig. 10