Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - pollin electronic EM3212 Bedienungsanleitung

Stift-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anwendungsbereicher der Messkategorien sind bei:
CAT I:
Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind, z.B. Batterien, Fahrzeugelektronik etc.
oder jede Hochspannungsquelle mit geringer Energie, die von einem Widerstandstransformator mit hoher
Wickungszahl abgeleitet wurde.
CAT II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden
sind, z.B. in Haushalt, Büro und Labor.
CAT III: in der Gebäudeinstallation, z.B. stationäre Verbraucher, Verteileranschluss, Verkabelung, Steckdosen
CAT IV: an der Quelle der Niederspannungsinstallation, z.B. Zähler, Hauptanschluss, primäre Überstromschutzgeräte.
Diese Kategorien sind zudem noch jeweils in den Spannungshöhen unterteilt.

Bedienelemente

1
Messspitze +:
1.
(Positive Polarität)
2.
-Taste:
Um die Messstellenbeleuchtung zu aktivieren, drücken und halten Sie die Taste ca. 2–3 Sekunden (Multimeter muss
eigenschaltet sein). Wiederholen Sie den Vorgang um die Beleuchtung zu deaktivieren.
Wird die Taste nicht noch einmal betätigt, schaltet sich das Licht automatisch nach 15 Sekunden ab.
"HOLD"-Taste:
3.
Beim Drücken dieser Taste wird der momentane Messwert gespeichert und am Display angezeigt.
Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie die Taste noch einmal.
Auswahltaste:
4.
Diese Taste wird benutzt, um zwischen Gleich- und Wechselspannung,
Widerstand/Diode/Durchgangsprüfer auszuwählen.
Funktions-Schalter:
5.
Der Funktions-Schalter wird betätigt, um zwischen den verschiednen Messarten auszuwählen.
Auf der Stellung OFF wird dass Multimeter ausgeschaltet.
Display:
6.
3 ½ -stelliges LCD mit max. Messwert 1999
Messspitze -:
7.
(Negative Polarität)
2
3
4
5
7
6
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 186

Inhaltsverzeichnis