Servicezentrum austauschen lassen. SICHERHEITSHINWEISE NUTZUNGSBEDINGUNGEN Alle Anwendungshinweise lesen und aufbewahren. Eine unsachgemäße 11. Gerät immer auf einer flachen, stabilen, hitzebeständigen Verwendung des Geräts kann zu Körperverletzungen führen. Oberfläche, außerhalb der Reichweite von Wärmequellen und Im Falle einer unsachgemäßen Verwendung oder Missachtung der Spritzwasser, aufstellen.
Seite 4
38. Weitere Informationen zur Verwendung des Geräts finden Sie in Maschine zu blinken aufhören. 26. Wasserbehälter aus Gesundheitsgründen immer mit frischem der Bedienungsanleitung auf www.dolce-gusto.com oder Trinkwasser füllen. wenden Sie sich an die NESCAFÉ Dolce Gusto -Hotline. ® ® 27. Kapsel nach der Verwendung immer aus dem Gerät entfernen und RECYCLING Kapselhalter reinigen.
WICHTIGSTE FUNKTIONEN 3. 1 BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE BEDIENOBERFLÄCHE 1. XL-Funktion Bereiten Sie Kaffeegetränke bis Größe XL (300 ml) zu 2. Berührungsempfindliche Dosierungsanzeige (Leuchtbalken) Gewünschte Kaffeemenge einstellen. Hierzu entweder Espresso (1 Leuchtbalken) oder extragroße Tasse (XL-Funktion in der Dosierungsanzeige) auswählen. Während der Getränkezubereitung wandern die Leuchtbalken langsam nach unten.
PRODUKTÜBERSICHT Position der Abtropfschale wählen „Heiß“ oder „Kalt“ wählen GRANDE/AMERICANO ESPRESSO CAPPUCCINO COLD BREW MORNING CUP 300 ml 300 ml...
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Niemals heißes Wasser in den Wasserbehälter Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen! Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der geben! Netzschalter ca. 8 Sekunden lang rot. Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht Trinkwasser verwenden.
SPÜLEN BEI DER ERSTEN INBETRIEBNAHME AUTO STOP Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. Arretierungsbügel öffnen. Sicherstellen, dass der Sicherstellen, dass der Wahlhebel in der Position „STOPP“ Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. Spüleinsatz im Kapselhalter sitzt und der Kapselhalter in steht. Sicherstellen, dass die korrekte Netzspannung Wasserbehälter in die Maschine einsetzen.
GETRÄNKEZUBEREITUNG 7. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Siehe „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung. In der berührungsempfindlichen Dosierungsanzeige die wählen: Abtropfschale gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. gewünschte Anzahl Leuchtbalken entsprechend den Angaben sie zu entriegeln.
GETRÄNKEZUBEREITUNG 7. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Siehe „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung. In der berührungsempfindlichen Dosierungsanzeige die wählen: Abtropfschale gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. gewünschte Anzahl Leuchtbalken entsprechend den Angaben sie zu entriegeln.
Seite 12
GETRÄNKEZUBEREITUNG 7. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) AUTO STOP Wahlhebel, wie auf der Kapselverpackung angegeben, in Abwarten, bis sich der Hebel automatisch in die Position Nach Ende der Zubereitung blinken der Netzschalter und die Position für „HEISS“ oder „KALT“ bewegen. Die "STOPP"...
REINIGUNG Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarf eine Bürste Abtropfgitter von der Abtropfschale abnehmen. Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser und Spülmittel verwenden. Anschließend mit frischem Abtropfschale und Spüleinsatz mit Wasser spülen. reinigen. Auch die Reinigung in der Spülmaschine ist Trinkwasser füllen und in die Maschine einsetzen.
ENTKALKUNG ALLE 3—4 MONATE www.dolce-gusto.com NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Flüssigentkalker Zum Entkalken keinen Essig verwenden! Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit der Während des Entkalkungsvorgangs nicht auf verwenden. Zum Aufgeben von Maschine bringen. den Netzschalter drücken. Bestellungen, rufen Sie bitte die NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Website.
Seite 15
ENTKALKUNG ALLE 3—4 MONATE ~2 min. AUTO STOP Wahlhebel in Position für „KALT“ bewegen. Die Maschine Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, wartet die Behälter leeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und führt den Entkalkungsvorgang nun kontinuierlich durch. Die Maschine zunächst 2 Minuten ab. Die Leuchtbalken der reinigen.
STÖRUNGSBEHEBUNG 10. 1 EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE. Das bedeutet, dass die Maschine entkalkt werden muss. Anweisungen in 9. „Entkalkung alle 3—4 Monate“ auf Seite 14 befolgen. 10. 2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSERBEHÄLTER LEER? AUTO STOP Die Maschine gibt keine Flüssigkeit ab und macht ein lautes Wahlhebel in Position „STOPP“...
STÖRUNGSBEHEBUNG 10. 3 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST — KAPSEL BLOCKIERT? AUTO STOP Es fließt keine Flüssigkeit heraus: Die Kapsel könnte Wahlhebel in Position „STOPP“ bewegen. Arretierungsbügel Wenn der Arretierungsbügel geöffnet werden kann, mit blockiert sein und unter Druck stehen. öffnen. Wenn sich der Arretierungsbügel nicht öffnen lässt, Schritt 3 fortfahren.
STÖRUNGSBEHEBUNG 10. 5 VERSCHIEDENES Maschine lässt sich nicht einschalten. Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäß in eine Lässt sich die Maschine trotzdem nicht einschalten, Steckdose eingesteckt ist. Wenn ja, Stromversorgung NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren. Hotline- überprüfen. Nummern siehe "Hotline-Nummern". Das Getränk spritzt aus dem Getränkeauslass. Wahlhebel in Position „STOPP“...
Seite 19
STÖRUNGSBEHEBUNG 10. 5 VERSCHIEDENES Der Netzschalter blinkt rasch und rot. Maschine ausschalten. Netzstecker ausstecken und 20 Wenn der Netzschalter weiterhin rot blinkt, Minuten warten. Kapselhalter entfernen und Kapsel NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren. Hotline- wegwerfen. Netzstecker wieder in die Steckdose stecken Nummern siehe "Hotline-Nummern". und Maschine einschalten.