Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MX121 Bedienungsanleitung Seite 34

A/v control center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des MX121 (Fortsetzung)
M. Der DPLIIx (MOVIE)- oder der NEO: 6 (CINEMA)-
Modus bewirkt, dass die OUTPUT FORMAT-LEDs
FL, C, FR, RS, SBR, SBL, SL und SW an der
Frontplatte eingeschaltet werden.
N. Der DPLIIx (MUSIC)-Modus bewirkt, dass die
OUTPUT FORMAT-LEDs FL, C, FR, SR, SBR, SBL,
SL und SW an der Frontplatte eingeschaltet werden.
O. Der DPLIIx (GAME)-Modus bewirkt, dass die
OUTPUT FORMAT-LEDs FL, C, FR, SR, SBR, SBL,
SL und SW an der Frontplatte eingeschaltet werden.
NAV-Tasten ◄, ►, ▼ und ▲
Mit Hilfe der NAV-Tasten ◄, ►, ▼ und ▲ können die
einzelnen Menüoptionen erreicht werden.
Taste MENU
Mit dem Drücken der Taste MENU wird das Setup-
Menü des MX121 aktiviert, um Änderungen an den
Systemeinstellungen vornehmen zu können.
Taste ENTER
Wenn sich das MX121 im Setup-Menü befindet, dient
diese Taste der Auswahl der markierten Option.
Taste RETURN
Wenn sich das MX121 im Setup-Modus befindet, dient
34
diese Taste der Rückführung zu einem vorhergehenden
Menü-Screen.
Taste PURE DIRECT
Diese Taste dient der Umgehung der Internverarbeitungs-
Schaltungstechnik im Bedarfsfall. Ein Beispiel besteht
in dem Fall, dass der Audioausgang eines CD-Players
mit dem MX121 verbunden ist und dass eine Stereo-
CD auf dem CD-Player abgespielt wird. Die möglichen
Einstellungen umfassen "AUTO" (Standardeinstellung,
das MX121 wählt die beste Signalverarbeitung), DIRECT
(die Verarbeitung hinterer Sourroundkanäle und vorde-
rer Höhenkanäle wird umgangen) und "PURE DIRECT"
(sämtliche digitale Verarbeitung wird umgangen).
Hinweis:
Bei der Umschaltung zwischen den drei Modi ist der Ton
kurzzeitig stummgeschaltet.
SURROUND MODE-Tasten AUTO und MANUAL
Wenn die Taste AUTO gedrückt wird, kann die Ver-
arbeitungs-Schaltungstechnik des MX121 ermitteln,
welcher Surroundmodus der beste für das ankommen-
de Audiosignal ist. Mit dem wiederholten Drücken der
Taste MANUAL kann der Benutzer zum gewünschten
Surroundverarbeitungs-Modus für das ankommende
Abbildung 40
Audiosignal entscheiden.
Taste ZONE SEL
Bei eingeschalteter Zone 2 und/oder Zone 3 kön-
nen der Knopf INPUT, der Knopf VOLUME und das
Informationsdisplay an der Frontplatte des MX121 zeit-
weilig zur Bedienung der ausgewählten Zone genutzt
werden.
Taste Z2 ON/OFF
Mit dem Drücken der Taste Z2 ON/OFF wird die Zone 2
ein- bzw. ausgeschaltet.
Taste Z3 ON/OFF
Mit dem Drücken der Taste Z3 ON/OFF wird die Zone 3
ein- bzw. ausgeschaltet.
Taste SLEEP
Mit dem wiederholten Drücken der Taste SLEEP wird in
10-Minuten-Inkrementen von OFF bis 120 Minuten durch-
geschaltet, um die Zeitdauer einzustellen, nach der das
MX121 abgeschaltet werden soll.
Taste STATUS
Mit dem wiederholten Drücken der Taste STATUS wird
zwischen den verschiedenen Typen des ankommenden
Audiosignals, zwischen den ausgewählten Eingängen
(zusammen mit den A/V-Anschlüssen) und zwischen den
Audioverarbeitungsmodi durchgeschaltet.
Hauptzonen-Tonanpassung
Die Bildschirmbilder zur Tonanpassung finden Sie im
separaten Faltblatt "Menu-2" des MX121. Drücken Sie
auf der Fernbedienung die Taste MENU, wählen dann
mit Hilfe der Pfeiltasten "Audio/Video Adjust", "Audio
Adjust" und "Tone" aus und drücken schließlich die
Taste ENTER. Wählen Sie zuerst "Tone Control" ON
aus und wählen dann "BASS" bzw. "TREBLE" aus. Die
Tonanpassung kann in einem Bereich von - 6 dB bis +
6 dB vorgenommen werden. Die Einstellung erfolgt mit
Hilfe der Pfeiltasten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis