Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MX121 Bedienungsanleitung Seite 18

A/v control center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audyssey
Auto Setup-Prozedur
®
Wenn Sie das MX121 an ein Fernsehgerät bzw. einen Mo-
nitor angeschlossen haben und das mitgelieferte Mikrofon
an der SETUP MIC-Buchse an der Rückwand des MX121
angesteckt haben und am Haupthörplatz positioniert haben,
führen Sie die folgenden Schritte unter Befolgung der auf
dem Bildschirm erscheinenden Anweisung aus:
1. Drücken Sie die Taste
und drücken dann die Taste
MENU.
2. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten der Fernbedienung
zuerst "Auto Setup" und dann "Audyssey Auto Setup"
aus, woraufhin Folgendes auf dem Bildschirm erscheint
(siehe Abbildung):
AUTO SETUP
AUDYSSEY AUTO SETUP
STEP1 Preparation
Connect the speakers
and place them accord-
ing to the recommenda-
tions in the manual.
Set the following
items if necessary.
Amp Assign
Channel Select
Auto Setup Start
ENTER
Enter
Start Auto Setup
Hinweis:
Wenn Ihr System weniger als 7.1 Kanäle enthält, schau-
en Sie bitte unter "Verstärkerzuordnung" auf Seite 24
nach, bevor Sie hier weitermachen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um mit dem Audyssey
Auto Setup-Vorgang zu beginnen. Es wird ein Testton
an alle Kanäle – an einen nach dem anderen – geschickt,
um die Kanäle zu erkennen, die Ihr System ausmachen.
Hinweise:
1. In Abhängigkeit von der Anzahl Kanäle Ihres Systems
können die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten
Screenhots von Ihrer speziellen Bildschirmanzeige
abweichen.
2. Während des Setup-Vorganges können Fehlermeldun-
gen auf dem Bildschirm erscheinen, wenn sie sich auf
Seite 20 als Hilfestellung beziehen.
18
4. Wenn "Next► Measurement" auf dem Bildschirm
ausgewählt ist, drücken Sie die Taste ENTER, um mit
dem Messvorgang zu beginnen. Es wird ein spezielles
Audiotestsignal an alle vorher erkannten Kanäle – an
einen nach dem anderen – gesendet (siehe folgende
Abbildung).
STEP2 Spkr Detect Check
MultEQ XT
[1/6]
Go to Step 3 (Measurement) after speaker check
Das Audyssey-System nimmt Messungen von maximal
acht verschiedenen Stellen im Raum aus vor, um optimale
akustische Ergebnisse zu erzielen. Die um den Sitzbereich
herum angeordneten Messstellen werden in der Raumdar-
stellung durch kleine Balken (▬) und der Hauptsitzplatz
durch "*M" angezeigt (siehe Seite 17).
5. Platzieren Sie das Mikrofon entsprechend der Bildschir-
manweisung am 2. Hörplatz und drücken dann die Taste
RETURN
Cancel
ENTER, um "Measure" auszuwählen (siehe folgende
Abbildung).
STEP3 Measurement
Please place the mic-
rophone at ear height
at 2nd listening
position.
Start next measurement. Test Tone will start
AUTO SETUP
AUDYSSEY AUTO SETUP
MultEQ XT
Front
Yes
Center
Yes
Subwoofer
Yes
Surround
Yes
S.Back
2spkrs
F.Height
No
F.Wide
No
Retry
Next
Measurement
ENTER
Enter
RETURN
AUTO SETUP
AUDYSSEY AUTO SETUP
MultEQ XT
Measure
Next
Calculation
ENTER
Enter
RETURN
6. Wiederholen Sie den Messvorgang entsprechend der
Bildschirmanweisung, wie in Schritt 5 beschrieben, bis
alle
?????? (acht)
Bildschirmmeldung zeigt dann an, dass die Messungen
abgeschlossen sind (siehe folgende Abbildung).
AUTO SETUP
AUDYSSEY AUTO SETUP
STEP3 Measurement
[2/6]
Measurements finished.
Retry
Next
Calculation
Cancel
Proceed to Step 4 (Analyze)
7. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten der Fernbedienung
"Next► Calculation" aus und drücken dann die Taste
ENTER, woraufhin Folgendes auf dem Bildschirm
erscheint (siehe Abbildung):
AUTO SETUP
AUDYSSEY AUTO SETUP
STEP4 Calculation
Now calculating...
Please wait.
25%
[3/6]
Es wird eine Weile dauern, bis das Audyssey-System alle
vorgenommenen Messungen verarbeitet hat und bei den
Cancel
für jeden der angeschlossenen Lautsprecher erforderlichen
Korrekturen zum Zwecke optimaler akustischer Ergebnisse
angelangt ist (siehe Abbildung Anfang nächste Seite).
Hörplätze gemessen worden sind. Die
MultEQ XT
[3/6]
ENTER
Enter
RETURN
Cancel
MultEQ XT
[4/6]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis