Herunterladen Diese Seite drucken

Sonnenrepublik Wing6 Kurzanleitung Seite 4

Faltbare usb-solarlader mit gerätetasche

Werbung

Kurzanleitung
MicroUSB Out
(integriert)
iPhone-Adapter
USB-A out
LED-Display
MicroUSB In
1. Energy
mit MicroUSB-Kabel an USB-
5000
Ladequelle (USB-Port, USB-Netzteil, USB-
Solarlader) anschließen
2. Ladezustand an LED-Display ablesen (4 LEDs
= 100%)
3. USB-Endgerät mit eigenem Daten/Ladekabel
oder mit integriertem Kabel an Energy
5000
anschließen
(iPhone-Adapter
bei
Bedarf
einfach mit MicroUSB-Stecker herausziehen)
Ladung Endgerät startet automatisch und
stoppt,
sobald
Endgerät
geladen
oder
Energy
leer ist.
5000
Die Energy
5000
kann gleichzeitig geladen und
entladen werden.
Short Manual
1. Connect the Energy
5000
to a USB charging
source (USB port, USB-AC wall adapter, USB
solar charger) via USB cable.
2. Read battery status at LED display (4 LEDs =
100%)
3. Connect your USB device with its USB cable
or via the integrated cable to Energy
(just
5000
pull out iPhone-Adapter with microUSB cable if
needed)
Charging
of
your
USB
device
starts
automatically. It stops once the device is fully
charged or the Energy
5000
is discharged.
The Energy
can be charged and discharged
5000
simultaneously.
Technische Daten /Technical Data:
Akku / Battery: Li-Polymer 3.7V / 5000mAh
Eff. Kapazität / Capacity: ca. 3200mAh @ 5V
Ausgangsspannung Leerlauf / Voltage in open
circuit: 5.1V
Ausgangsstrom / Output current: max.
1200mA
Eingangsstrom / Input current: max. 1000mA
Temperaturbereich Laden / Temperature
range charging: 0 ... +45°C
Temperaturbereich Entladen / Standby /
Temp. range Discharge / Standby: -20 ...
+60°C
Rel. Feuchte / Humidity: 90% max.
Maße / Gewicht / Dimensions / Weight:
Ca. 120 x 68 x 9mm / 120g
Konformität / Conformity: CE, RoHS
Manual Energy
5000
© SEG Sonnenrepublik 07/2016
Die Energy
5000
ist ein mobiler Akku zum
Nachladen von USB-Endgeräten. Mit ihrer
Kapazität von 5000mAh kann die Powerbank
bis zu 2 Smartphones komplett aufladen.
Durch ihre geringen internen Verluste eignet
sich die Energy
5000
insbesondere als Pufferakku
für Solar-Direktlader wie z.B. die Wing6. Die
Energy5
000
liefert Ausgangsströme bis über
1000mA. Damit können USB-Endgeräte wie
Smartphones, Kameras oder Tablets effizient
geladen werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Sicherheitshinweise, Haftung:
Die Energy
5000
enthält einen Li-Ionen Akku,
der bei einem Betrieb außerhalb der
angegebenen
zulässigen
Temperaturbereiche geschädigt werden
kann. In Extremfällen kann hierdurch auch
ein
Brand
oder
eine
Explosion
hervorgerufen werden.
An den USB-Ein- und Ausgängen dürfen nur
USB-Ladequellen
bzw.
USB-Endgeräte
angeschlossen werden. Ansonsten können
Defekte oder Überhitzungen an den
angeschlossenen Geräten auftreten.
Ein Betrieb des Gerätes im feuchten
Zustand
oder
mit
eingedrungenen
Flüssigkeiten ist unbedingt zu vermeiden.
Aufgrund der genannten Gefahren sollte
das Gerät nicht in Kinderhände geraten
oder nur unter Aufsicht von Erwachsenen
betrieben werden.
Die
Gewährleistung
erlischt
bei
unsachgemäßer Handhabung des Gerätes
oder bei Nichtbeachten dieser Anleitung.
Für
daraus
entstehende
Schäden
übernehmen wir keine Haftung.
Ausstattung und Lieferumfang:
Die Energy
5000
wird in der Grundausstattung
mit folgendem Umfang geliefert:
Powerbank Energy
5000
schwarz
Lade/Entladekabel USB-A / Micro-USB
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme und Funktionen
Die Energy
ist nach dem Auspacken sofort
5000
betriebsbereit. Der interne Ladezustand wird
bei Einstecken des integrierten MicroUSB-
Kabels in den iPhone-Adapter oder beim Laden
und Entladen über die 4 LEDs angezeigt (0% =
keine LED, 100% = 4 LEDs).
Zum Laden wird die Energy
5000
über das
mitgelieferte MicroUSB-Ladekabel an eine
Ladequelle mit USB-A Port angeschlossen. Die
Ladung stoppt automatisch, sobald der interne
Akku vollgeladen ist. Mit demselben Kabel
oder dem integrierten Kabel können dann
Endgeräte an die Energy
angeschlossen und
5000
geladen werden. Die Entladung in das externe
Gerät
startet
automatisch,
sobald
ein
angeschlossenes Gerät erkannt wird.
In der nachfolgenden Tabelle sind typische
Lade- und Entladezeiten mit konditioniertem
Akku angegeben. Der Akku ist im Lieferzustand
noch nicht konditioniert, d.h. er hat noch nicht
seine volle Kapazität. Diese erreicht er nach
den ersten ca. 4-6 Lade/Entladezyklen.
Lade/Entladestrom Ladezeit ca.
Entladezeit ca.
250mA
20h
13h
500mA
11h
6,5h
1000mA
6h
3,3h
Aufbewahrung, Wartung und Pflege
Die Lebensdauer von Akkus nimmt mit
steigender Temperatur deutlich ab. Die
Energy
5000
sollte daher nicht für längere Zeit
heißen (über 50°C) und auch nicht an feuchten
Orten gelagert oder aggressiven Umgebungen
ausgesetzt werden. Das Gehäuse und Display
können mit einem weichen Tuch und milden
Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Entsorgung:
Elektrische Geräte, Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie
können
die
Produkte
nach
Gebrauch
wahlweise
bei
Ihren
kommunalen
Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns
(Anschrift siehe unten) zur kostenfreien
Entsorgung zurückgeben. Es gilt die EU-
Richtlinie 2002/96/EC.
Altbatterien
enthalten
möglicherweise
Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt
und Gesundheit schaden können. Batterien
können wieder verwertet werden, da sie
wichtige Rohstoffe wie Kobalt, Mangan,
Aluminium oder Nickel enthalten.
Entsorgen Sie alle
Verpackungsmaterialien
umweltgerecht.
Garantie:
Wir gewähren auf Produktions- und Material-
fehler eine Garantie von 24 Monaten ab
Lieferdatum. Mängelansprüche bestehen nicht
bei nur unerheblicher Abweichung von der
vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheb-
licher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei
natürlicher Abnutzung oder Verschleiß sowie
bei Schäden, die infolge fehlerhafter oder
nachlässiger Behandlung, übermäßiger Bean-
spruchung, oder aufgrund besonderer äußerer
Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag
nicht vorausgesetzt sind. Werden von Ihnen
oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungs-
arbeiten oder Änderungen vorgenommen, so
bestehen für diese und die daraus entstehen-
den Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
Eine gebrauchswidrige Benutzung und unsach-
gemäße Behandlung liegt auch dann vor, wenn
Sie Bauteile und Komponenten eines Gerätes
aus- oder umbauen. Bitte kontaktieren Sie uns
im Reklamationsfall vor einer Rücksendung.
Sonnenrepublik GmbH
Wilhelm-Kabus-Str. 21-35, Eingang 2
10829 Berlin
service@sonnenrepublik.de
www.sonnenrepublik.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wing12