Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung Wing6 / Short Manual Wing6
1.
Wing6 aufklappen und optimal zur Sonne ausrichten.
2.
USB-Ladekabel in Wing6 und Endgerät einstecken.
1.
Open the Wing6 and align it optimal to the sun
2.
Via USB the Wing6 can be connected to the device.
Zum Transportieren die Wing6 einfach zusammenklappen. Die
integrierten Klettpunkte fixieren das Gehäuse.
For carrying just fold up the Wing6. It is fixed by integrated
adhesive dots.
Bedienungsanleitung Wing6
© Sonnenrepublik 01/2015
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die Wing6 ist ein faltbarer Solar-Direktlader im Brieftaschen-
format. Bei voller Sonne erzeugt sie einen Ladestrom von
21000mA am USB-Port. Das entspricht dem Ladestrom typischer
Smartphone-Netzadapter.
Sicherheitshinweise/Haftung:
Mit harten, scharfen oder spitzen Gegenständen kann die
Solarzellen beschädigt werden.
Den Betrieb des Gerätes mit in die Elektronik eingedrungener
Flüssigkeit vermeiden. In diesem Fall die Flüssigkeit sofort
austreten und danach das Gerät trocknen lassen.
Die Gewährleistung erlischt bei unsachgemäßer Handhabung
des Gerätes oder bei Nichtbeachten dieser Anleitung. Für daraus
entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Ausstattung und Lieferumfang:
Die Wing6 wird in der Grundausstattung mit folgendem Umfang
geliefert:
• Solarlader Wing6
• Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme, Verwendung und Funktionen
Die Wing6 enthält keinen Akku und ist nach dem Auspacken
sofort betriebsbereit. Als Endgeräte eignen sich prinzipiell alle
Geräte, die über die USB-A Schnittstelle geladen werden können.
Mit den solar erzeugten maximal 1000mA können Smartphones
oder andere USB-Geräte direkt aufgeladen werden. Zum Laden
wird die Wing6 aufgeklappt, in die Lichtquelle gelegt und
optimal ausgerichtet. Dann wird das Endgerät über das dazu
vorhandene USB-Ladekabel an die Wing6 angeschlossen.
Die Ladung sollte möglichst bei voller Sonneneinstrahlung
draußen erfolgen, um eine möglichst effiziente Ladung zu
erzielen. Manche Geräte wie z.B. das iPhone akzeptieren nur
Ströme oberhalb eines Mindestwertes von z.B. 400mA.
Achtung: Wird bei ungenügender Sonneneinstrahlung dieser
Wert
unterschritten,
erfolgt
dort
keine
Ladung.
Bei
ausreichender Einstrahlung muss dann zunächst das Ladekabel
gezogen und wieder eingesteckt werden, damit die Ladung
wieder startet.
Zum Befestigen am Rucksack oder ähnlichem können die vier
außen angebrachten Ösen benutzt werden. Dabei sollten die
beiden Modulteile möglichst nicht weit über 180° aufgeklappt
werden, um die mittigen Kontaktverbindungen zu schonen.
Kombinationen
Die Wing6 kann mit Komponenten des Clicc-Solarsystems wie
zum Beispiel der ClicDoc oder ClicLite kombiniert werden. Die
Kontaktierung erfolgt einfach über Standard-Ladekabel (USB-A /
Micro-USB oder USB-A / USB-A). Die Tabelle zeigt typische
Ladezeiten für beispielhafte Kombinationen bei voller Sonne.
Gerät
Ladestrom Ladezeit / Kommentar
Smartphone
1000mA
1,5 - 2h
(1500mAh)
ClicLite
250mA
2h / interne Strombegrenzung
ClicDoc
1000mA
3 - 4h incl. internes Solarmodul
Energy4000 1000mA
4 - 5h
Energy5000 1000mA
5 – 6h
Aufbewahrung, Wartung und Pflege
Die Wing6 sollte nicht für längere Zeit an feuchten oder heißen
(über 50°C) Orten gelagert werden. Da kein Akku enthalten ist,
ist das Gerät ansonsten bei guter Pflege fast unbegrenzt haltbar.
Gehäuse und Moduloberfläche können mit einem weichen Tuch
und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Technische Daten:
Nennleistung Solarmodul:
6000mWp bei voller Sonne und 25°C Modultemperatur
Ausgangsstrom und -spannung am USB-Port:
1000mA @ 4,6V / 900mA @ 5,1V (stabilisiert)
Temperaturbereich: -20 ... +50°C
Feuchtebereich / Schutzklasse: 90% / IP54
Maße: 330 x 150 x 3mm Modul aufgeklappt, 170 x 150 x 14mm
zugeklappt incl. Elektronik
Gewicht: 180g
Konformität / Normen: CE, RoHS, EN 61006-4
Entsorgung:
Elektrische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll
gegeben werden. Sie können die Produkte nach
Gebrauch
wahlweise
bei
Ihren
kommunalen
Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns
(Anschrift siehe unten) zur kostenfreien Entsorgung
zurückgeben. Es gilt die EU-Richtlinie 2002/96/EC.
Entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien umwelt-
gerecht.
Garantie:
Wir gewähren auf Produktions- und Materialfehler eine Garantie
von 24 Monaten ab Lieferdatum. Mängelansprüche bestehen
nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten
Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der
Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß sowie
bei Schäden, die infolge fehlerhafter oder nachlässiger
Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, oder aufgrund
besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag
nicht vorausgesetzt sind. Werden von Ihnen oder Dritten
unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorge-
nommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden
Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche. Eine gebrauchswidrige
Benutzung und unsachgemäße Behandlung liegt auch dann vor,
wenn Sie Bauteile und Komponenten eines Gerätes aus- oder
umbauen.
Bitte kontaktieren Sie uns im Reklamationsfall vor einer
Rücksendung.
Sonnenrepublik GmbH
Reuchlinstraße 10-11, Aufgang S, 10553 Berlin
service@sonnenrepublik.de,
www.sonnenrepublik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sonnenrepublik Wing6

  • Seite 1 Ladezeiten für beispielhafte Kombinationen bei voller Sonne. Gewicht: 180g integrierten Klettpunkte fixieren das Gehäuse. Sonnenrepublik GmbH Konformität / Normen: CE, RoHS, EN 61006-4 For carrying just fold up the Wing6. It is fixed by integrated Reuchlinstraße 10-11, Aufgang S, 10553 Berlin adhesive dots. service@sonnenrepublik.de, www.sonnenrepublik.de...
  • Seite 2 Storage and maintenance Disposal of all packaging material should be done according to connect the end device through USB cable to the Wing6. The Wing6 should not be kept for a longer time in hot or dusty environmental standards. © Sonnenrepublik 01/2015 locations.