Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VINSIDER 24
BUILT-IN UNO
Weinkühlschrank
Wine Cooler
Vinoteca
Cave à vin
Frigorifero per vino
10034852 10039913
www.klarstein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein VINSIDER 24 BUILT-IN UNO

  • Seite 1 VINSIDER 24 BUILT-IN UNO Weinkühlschrank Wine Cooler Vinoteca Cave à vin Frigorifero per vino 10034852 10039913 www.klarstein.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
  • Seite 5 Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION Vor dem ersten Betrieb Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Betrieb 24 Stunden lang stehen, damit sich das Kühlmittel verteilen kann. Lassen Sie die Tür in dieser Zeit offen, damit sich produktionsbedingter Geruch verflüchtigen kann. Hinweis: Alle Modelle ohne Frontbelüftung bzw. Belüftungsschlitze an der Front sind keine Einbaugeräte und müssen frei stehen.
  • Seite 7 Hinweis zu Einbaugeräten • Alle Geräte mit Belüftungsschlitzen an der Front sind zum Einbau geeignet, dürfen aber nicht in komplett geschlossene Gehäuse eingebaut werden. • Einbaugeräte saugen Luft rechts am Lüftungsrahmen an (manche Modelle auch an der Rückseite) und lassen Sie über den Lüftungsrahmen vorne wieder heraus. •...
  • Seite 8 Einbaumaße 1 & 2...
  • Seite 9: Übersetzungstabelle

    Einbauschema Übersetzungstabelle Begriff Übersetzung/Erläuterung Cooling air inlet Kühllufteinlass Installation hole depth Tiefe der Einbauöffnung Installation hole width Breite der Einbauöffnung Installation hole height Höhe der Einbauöffnung Cooling air outlet Kühlluftauslass Cabinet panel thickness Dicke der Dekorplatte Cabinet panel hole width Breite der Öffnung für die Glastür Cabinet panel hole height Höhe der Öffnung für die Glastür...
  • Seite 10 Befestigung des Weinkühlschranks 1. Setzen Sie den Weinkühler in den Schrank ein und richten Sie ihn gerade aus. 2. Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie 2 Schrauben aus dem Zubehörpaket und führen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitzschraubendreher durch die Schraubenlöcher an den beiden Seiten des Türscharniers oder den beiden Schrankseiten, wie oben abgebildet (die Schraubenlöcher befinden sich in der Nähe des Türscharniers).
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein, indem sie die POWER-Taste einige Sekunden gedrückt halten. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal (oder nach längerer Zeit wieder) benutzen, gibt es eine Differenz zwischen der von Ihnen eingestellten Temperatur und der Temperatur, die im Display angezeigt wird.
  • Seite 12: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienfeld und Tastenfunktionen (1) Display Zeigen Sie die gemessene Temperatur im Inneren des Weinkühlers an; (2) Temperatur und °C/°F-Umstellung • Jedes Mal wenn Sie auf die Taste drücken, wird die eingestellte Temperatur um 1 °C verringert. Sobald der Minimalwert erreicht ist, springt die Anzeige wieder auf den höchsten Wert.
  • Seite 13: Ablagen Anpassen

    ABLAGEN ANPASSEN Holzablage mit Führungsschienen • Ablage entnehmen: Halten Sie sich an die Abbildung links und ziehen Sie das Regal heraus, bis die Haltekrallen (2) sichtbar werden. Drücken Sie auf die Haltekrallen und ziehen Sie die Ablage heraus (1). • Ablage einsetzen: Halten Sie sich an die rechte Abbildung und schieben Sie das Regal wieder in die Führungsschiene ein.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung des Gerätes • Schalten Sie das Gerät erst aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Entfernen Sie den gesamten Inhalt. • Wischen Sie das Innere mit einem feuchten Tuch ab, das in lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel getaucht wurde.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät Es ist nicht eingesteckt. läuft nicht. Es ist ausgeschaltet. Die Sicherung ist raus oder kaputt. Das Gerät Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen. ist nicht kalt Die Umgebung erfordert eine niedrigere Einstellung. genug. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig zu.
  • Seite 16: Produktdatenblatt

    PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10034852, 10039913 Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: Anderes Kühlgerät: nein Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert...
  • Seite 17 Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des An- hangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
  • Seite 18: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

1003485210039913

Inhaltsverzeichnis