Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

realwear HMT-1Z1 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMT-1Z1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist CSA?
CSA steht für Canadian Standards Association. Die Organisation CSA International wird in Nordamerika und Europa
anerkannt. Wie auch andere Zertifizierungsgesellschaften prüft die CSA Konsum- und Unternehmensprodukte, um
festzustellen, wie diese in bestimmten Situation und auf unterschiedliche Arten von Verschleiß reagieren.
Die CSA verwendet dabei die gleiche Klassifizierung von explosionsgefährdeten Bereichen, die durch den NEC
festgelegt wurde. In dieser Klassifizierung werden die explosionsgefährdeten Bereiche in Klassen und Divisionen
unterteilt. Die CSA berücksichtigt auch die europäischen Zonen, die den Divisionen entsprechen. In Nordamerika gibt es
beispielsweise die „Klasse 1, Division 1", die in Europa der „Klassse 1, Zone 1" entspricht. Dafür stehen auch die
Abkürzungen „C1/D1", „C1D1" oder „C1-D1."
Was ist NEC500?
Der National Electrical Code (NEC) ist eine regional anwendbare Norm für die Installation von elektrischen Geräten in
den Vereinigten Staaten. NEC500 steht für Artikel 500 des NEC. Ein explosionsgefährdeter (klassifizierter) Bereich ist
ein Standort, an dem die Möglichkeit eines Brandes oder einer Explosion durch das Vorhandensein von entzündbaren
oder brennbaren Gasen oder Dämpfen, brennbarem Staub oder leicht entzündlichen Fasern bzw. Füllungen gegeben
ist. Als Zündquelle kommen in solchen Umgebungen Lichtbögen, Funken und/oder erhitzte Oberflächen in Frage. Artikel
500 bildet die Grundlage für die Anwendung von Artikel 501 (Bereiche der Klasse I), Artikel 502 (Bereiche der Klasse II)
und Artikel 504 (Eigensichere Systeme). Diese beziehen sich alle direkt auf Artikel 500.
Der NEC gliedert die Brandeigenschaften in Artikel 501, 502 und 504 jeweils in die Klassen I, II und III. Diese werden in
Artikel 500 definiert und beschrieben, ebenso wie die OSHA diese definiert und beschreibt. Artikel 500 gilt als Grundlage
für alle Arbeiten an explosionsgefährdeten Bereichen und die dazugehörigen folgenden Artikel (siehe Abbildung).
Abbildung 4: Artikel 500
Es gibt zwei Divisionen und drei Zonen:
Division 1 oder Zone 0
Division 1 oder Zone 1
Division 2 oder Zone 2
Es gibt drei Klassen für explosionsgefährdete Bereiche – Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3. Sie beziehen sich im
Allgemeinen auf die Art der Gefährdung:
Klasse 1
Die Gefährdung entsteht durch brennbaren Dampf.
Klasse 2
Die Gefährdung entsteht durch brennbaren Staub.
Klasse 3
Die Gefährdung entsteht durch brennbare Fasern.
Jedes in der Industrie verwendete chemische Gas oder Dampf wird in eine Gasgruppe eingeteilt.
realwear.com
Die Entflammbarkeit brennbarer Flüssigkeit wird durch ihren Flammpunkt bestimmt. Der
Flammpunkt ist die Temperatur, bei der ein Material brennbaren Dampf in solcher
Menge abgibt, dass ein entzündbares Gemisch entsteht. Über den Flammpunkt wird
bestimmt, ob ein Standort klassifiziert werden muss. Auch wenn ein Material eine relativ
geringe Selbstentzündungstemperatur aufweist, muss der Standort möglicherweise
nicht klassifiziert werden, wenn der Flammpunkt über der Umgebungstemperatur liegt.
Wenn aber das gleiche Material erhitzt wird und über seinen Flammpunkt hinaus
behandelt wird, muss der Bereich für eine ordnungsgemäße Auslegung des elektrischen
Systems klassifiziert werden, da dann ein entzündbares Gemisch entsteht.
Divisionen, Zonen und Gruppen
Die NEC-Artikel 500, 501, 502 und 503 sowie die Standortklassen I, II und III werden in
Divisionen unterteilt. Die Divisionen und Zonen beziehen sich auf die Beständigkeit
und/oder das Niveau der Gefährdung.
Es ist eine durchgehende Gefährdung vorhanden.
Es ist eine kurzzeitige Gefährdung vorhanden.
Nur unter ungewöhnlichen Bedingungen liegt eine Gefährdung vor.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für realwear HMT-1Z1

Diese Anleitung auch für:

Head mounted tablet one z1

Inhaltsverzeichnis