Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
• Das gleiche Verfahren gilt, wenn Sie sich für eine
Kaffeemühle entscheiden.
WICHTIG: Wenn Sie eine Mühle verwenden,
geben Sie zuerst die Zutaten in die Mahlschüssel
und schrauben Sie den Aufsatz mit einem Messer
fest. Vergessen Sie die Dichtung nicht!
• Installieren Sie vor dem Einschalten des Mixers die
Mixerabdeckung richtig. Wenn Sie während des
Betriebs einzelne Zutaten in den Mixer geben,
geben Sie diese durch den kleineren Deckel des
Mixers hinzu
• WICHTIG: Der Mixer/die Mühle funktioniert nicht,
wenn er/sie nicht richtig angebracht ist. Während
des Betriebs des Mixers/der Mühle muss der
Behälter leer sein und es dürfen keine Utensilien
darin installiert sein.
ENTSAFTER
BEACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vom Stromnetz getrennt ist und sich der
Bedienknopf in der Position "OFF" befindet.
• Montieren Sie zuerst den Entsafter wie in
Abbildung C am Anfang der Anleitung gezeigt.
• Stellen Sie dann den zusammengebauten
Entsafterbehälter so auf die Motoreinheit, dass die
Markierungen auf der Motoreinheit und dem
Entsafter übereinstimmen. Drehen Sie ihn dann im
Uhrzeigersinn, um ein „Klicken" zu hören.
Abbildun
Aufsatz
Schneidmes
ser
Teigknetauf
satz
Klingen
Mixer
Zitruspresse
Funktion
g
Hacken (Fleisch,
Gemüse, ...)
Teigzubereitung
Feines und grobes
Schneiden /
Hacken /
Zerkleinern /
Zubereiten von
Pommes Frites und
Kartoffelpüree
Mischen (Obst,
Gemüse,...)
• WICHTIG: Der Entsafter funktioniert nicht, wenn er
nicht richtig befestigt ist. Denken Sie daran, den
Ein-/Ausschalter nach jedem Gebrauch auf "OFF"
zu stellen. Stellen Sie vor dem Zerlegen des
Geräts sicher, dass der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät während des Gebrauchs
von Zeit zu Zeit aus und entfernen
• Sie mit einem Spatel alle auf dem Filter
verbleibenden Fruchtfasern.
• Greifen Sie beim Zubereiten des Safts nicht mit
den Händen oder dem Zubehör in die Öffnung am
Deckel, um das Risiko schwerer Verletzungen
oder Schäden am Gerät zu verringern. Verwenden
Sie immer einen Drücker, um Obst oder Gemüse
zu schieben.

Empfehlungen

WICHTIG: Ihr Gerät benötigt außerdem nach jeder
empfohlenen Betriebszeit die empfohlene Ruhezeit.
Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts. Siehe
Tabelle unten.
Einzelne Zeiten hängen auch von der Härte und
Qualität der Lebensmittel oder einzelner Zutaten ab.
Geschw
Menge
indigkei
(MAX)
t
Min. –
Max.
500 g
500 g
Mehl
Min.
280 ml
Wasser
Mit. -
1200 ml
Max.
Mit. -
1500 ml
Max.
Min.
1200 ml
82
Betriebsz
Ruhezeit
eit
30 Sek.
1 Min.
30 Sek.
1 Min.
1 Min.
2 Min.
1 Min.
2 Min.
1 Min.
2 Min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis