Meßbereich:
Meßbereich:
Meßbereich:
Meßbereich:
Meßbereich:
Ganggenauigkeit:
Ganggenauigkeit:
Ganggenauigkeit:
Ganggenauigkeit:
Ganggenauigkeit:
Quarzfrequenz:
Quarzfrequenz:
Quarzfrequenz:
Quarzfrequenz:
Quarzfrequenz:
Arbeitstemperatur:
Arbeitstemperatur:
Arbeitstemperatur:
Arbeitstemperatur:
Arbeitstemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Speicher:
Speicher:
Speicher:
Speicher:
Speicher:
Bedienungselemente:
Bedienungselemente:
Bedienungselemente:
Bedienungselemente:
Bedienungselemente:
Anzeigelement:
Anzeigelement:
Anzeigelement:
Anzeigelement:
Anzeigelement:
Anschlußsystem:
Anschlußsystem:
Anschlußsystem:
Anschlußsystem:
Anschlußsystem:
gemeinsamme Masse
Eingang Start 1 (Taste A)
Eingang Start 2
Stop 1 (Taste C)
Stop 2
Ausgang 5 V stabilisiert
Eingang ext. Speisung
Daten RXD
Daten TXD
Steuerleitung out RTS
Steuerleitung in CTS
Speisung intern:
Speisung intern:
Speisung intern:
Speisung intern:
Speisung intern:
Speisung extern:
Speisung extern:
Speisung extern:
Speisung extern:
Speisung extern:
Stromverbrauch:
Stromverbrauch:
Stromverbrauch:
Stromverbrauch:
Stromverbrauch:
Version: D-2004-05-07
COMET
COMET
COMET
COMET
COMET
T E C H N I S C H E
T E C H N I S C H E
T E C H N I S C H E
T E C H N I S C H E
T E C H N I S C H E
23 Std. 59 Min. 59,999 Sek.
+/- 0.005 Sek./Std bei 20 °C
+/- 0.05 Sek./Std bei -15 bis 50 °C
9,216 MHz
-20 bis 45 °C
-40 bis 65 °C
950 Zeiten Standard,
auf 4000 Zeiten erweiterbar
Folientastatur mit 16 Tasten
2 x 16-stelliges Matrixdisplay
Standard 4 Stk. Alkaline Mignon-Zellen
als Option 4 Stk. NiCd-Akkus
Mit 12 V Batterie oder ALGE Netz-Ladegerät (9-16 V)
27 bis 33 mA (bei interner Speisung),
zusätzlich pro Lichtschranke 25 mA (wenn vom Comet aus ge-
speist)
D A T E N
D A T E N
D A T E N
D A T E N
D A T E N
Seite 5
Seite 5