Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Pflege; Erste Schritte - CompeGPS TwoNav Aventura 2.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

entsprechende Sicherheit gewährleistet ist (sprich, das Auto muss zum Stehen
gebracht werden). Während der Fahrt muss der Blick stets auf den Straßenverkehr
gerichtet sein.
Der Beifahrer kann von großer Hilfe sein: Im Normalfall ist das Navigationsgerät zum
Fahrer hin gerichtet. Befindet sich ein Beifahrer im Fahrzeug, so empfehlen wir, diesem
die Bedienung des Geräts zu überlassen und entsprechende nötige Klärungen oder
Änderungen der Route vorzunehmen zu lassen.
Irrtümer sind kein Problem: Weder Navigationsgeräte, noch Menschen sind
unfehlbar. Sollte es nicht möglich sein, einer der Anweisungen zu folgen und muss
daher eine andere als die festgelegte Strecke befahren werden, so berechnet das
System automatisch eine Route, die die neuen Gegebenheiten berücksichtigt und Sie
dennoch an Ihr Ziel bringt.
Karten enthalten immer Fehler: Trotz der immensen Updatearbeit von Tele Atlas ist
es unmöglich, über 100 % präzise Informationen zu verfügen. Kürzlich vorgenommene
Änderungen bezüglich der Fahrtrichtung, neue Straßen oder Sperrungen aufgrund
einer Baustelle sind typische Beispiele für Umstände, welche die Berechnung der Route
durch TwoNav teilweise unbrauchbar machen. Es ist äußerst wichtig, diese
Änderungen zu berücksichtigen und sich an die neue Situation anzupassen. Sobald das
Programm feststellt, dass die vorab berechnete Route nicht befahrbar war, berechnet
es eine neue Route, die Sie ebenso an Ihr Ziel bringt.
TwoNav unterstützt Sie im Straßenverkehr. Bitte beachten Sie, das die
Straßenverkehrsordnung immer Vorrang hat!

2 Inbetriebnahme und Pflege

2.1 Erste Schritte

Bevor Sie den Twonav Aventura das erste Mal einschalten, setzen Sie bitte den Akku und die
SD-Karte in das Gerät ein.
Akku:
1. Entriegeln Sie bitte das Akkufach durch drei Umdrehungen des Öffnungsringes
entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie anschließend die Klappe vollständig heraus.
2. Setzen Sie den Li-Ionen Akku aus dem Zubehör in den Aventura ein. Die
Metallkontakte des Akkus müssen dabei die drei Metallflächen im Akkufach berühren.
CompeGPS Team S.L.
http://www.compegps.com
http://support.compegps.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis