Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei diesen Einstellungen wird auch der Standardradius für Routenpunkte definiert, wenn bei den
Routenpunkten keine Definition vorhanden ist. Wenn eine Definition des Radius vorhanden ist,
wird diese verwendet.
4.8.9 Höhe
Der TwoNav kann die Höhe auf drei verschiedene Arten ermitteln:
GPS: Es wird der direkt Wert des GPS verwendet. Dieser Wert kann schlechtem GPS-
Empfang (z. B. im Wald) erheblichen Schwankungen unterliegen.
Barometrischer Höhenmesser: Es werden die Daten des Barometers verwendet
Für einen zuverlässigen Wert ist es in diesem Fall wichtig, das Barometer zu vor der
Verwendung kalibrieren. Das Barometer lässt sich auf zwei Weisen kalibrieren:
o
Manueller Kalibrierung: Wenn Sie die aktuelle Höhe kenne, können Sie diese in
TwoNav im Menü '> Konfigur. > Gelände > Barometer kalibrieren‟ eingeben.
Automatische Kalibrierung: Wenn Sie die Option „Automatisch‟ in der Menüauswahl
o
der "Höhe" auswählen, wird TwoNav den barometrischen Höhenmesser mit der
GPS-Position kalibrieren (sehen Sie folgenden Punkt).
Wenn Sie dann nach einer Weile wieder „barometrischer Höhenmesser‟
auswählen, wird die mit der Option "Automatisch" durchgeführte Kalibrierung
erhalten bleiben.
Automatisch (empfohlen): Es wird der barometrische Höhemesser verwendet, aber das
Barometer wird laufend automatisch mit den Daten aus dem GPS mit einem speziellen
Algorithmus kalibriert. Diese Option wird für die meisten Anwendungen empfohlen, da
der typische Fehler der Höhenangabe des GPS-Systems minimiert wird und gleichzeitig
die technischen Beschränkungen des barometrischen Höhenmessers bei
atmosphärischen Druck- und Temperaturschwankungen beseitigt werden.
Hinweis: Denken Sie daran das Barometer
„Hauptmenü > Konfigur. > Navigation > Höhe‟
zu kalibrieren
um zuverlässige Daten zu erhalten.
CompeGPS Team S.L.
http://www.compegps.com
http://support.compegps.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis