Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BSS HD-Lock 102000.2 Serie Beschreibung

Serielle-schnittstellen; elektromechanisches verriegelungselement

Werbung

Serielle-Schnittstellen
Beschreibung
Elektromechanisches Verriegelungselement
HD-Lock – Art. Nr. 102000.2
Serie (CAN Bus/Modbus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSS HD-Lock 102000.2 Serie

  • Seite 1 Serielle-Schnittstellen Beschreibung Elektromechanisches Verriegelungselement HD-Lock – Art. Nr. 102000.2 Serie (CAN Bus/Modbus)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit den beschriebenen Komponenten geprüft. Dennoch können Abweichungen © Copyright BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH 2019 nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Alle Rechte vorbehalten. Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen. Die Angaben in dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft, und notwendige Korrekturen...
  • Seite 3: Generelles

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 1 Generelles Die HD-Locks der Serie 102000.1 und 102000.2 verfügen über eine serielle Schnittstelle in Form eines differentiellen Aderpaares.
  • Seite 4 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Save Settings Dieses Kommando übernimmt die Inhalte der Holding-Register in den nicht flüchtigen Speicher, sodass sie nach einem Reset erneut geladen werden.
  • Seite 5: Output-Functions

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g XOR). Bei dem Endergebnis muss ein Wert gleich 0 ergeben, dann wird die Adresse 0x0008 im Holding-Register 103 wirksam.
  • Seite 6: Direction Function

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 3.3 Direction Function “Direction” dient zur Schlagrichtungsumschaltung des HD-Locks (siehe Abbildung 1). Werksseitig ist die automatische Schlagrichtungserkennung aktiviert. Diese besitzt den Wert „Direction“...
  • Seite 7: Proximity Threshold

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 3.4 Proximity Threshold Über folgende Register können die Schaltpunkte für die auf/zu Erkennung der Tür eingestellt werden: - Holding-Register 3004 „SettingsProximityThresholdUnlock“...
  • Seite 8 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Für diese Einstellung kann folgende Abbildung genutzt werden. Abbildung 3: Auswirkung Wert „Proximity Threshold“ auf den Versatz zum Schließblech. Es ist zu beachten, dass die Erfassung der Schließblechposition vom Abstand des Schließblechs zum HD-Lock abhängt.
  • Seite 9: Remove Magnet Feature

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 3.5 Remove Magnet Feature Durch Änderung dieser Parameter kann gesteuert werden, ob der Edelstahlbolzen eingefahren wird, sobald das Magnetfeld des Schließblechs geschwächt wird.
  • Seite 10: Registermap

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 4 Registermap Nachfolgend sind die unterschiedlichen Register aufgeführt. Diese unterschieden sich in Input- Register und Holding-Register.
  • Seite 11 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g StateMachineState Gibt den aktuellen Status der State-Machine des Verriegelungselement an: 0 = Start 1 = Referenzierung 2 = geöffnet 3 = verriegeln...
  • Seite 12 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g ActV Aktuelle Motorgeschwindigkeit [#/s] MeasuredV Motorgeschwindigkeit gemessen [#/s] Motor State Aktueller Motorzustand -1 = Inaktiv 0 = Vorwärts 1 = Rückwärts 2 = Gebremst...
  • Seite 13: Holding-Register

    Register vor einer unbeabsichtigten Änderung zu schützen ist durch die Firmware eine Zugriffsbeschränkung implementiert. Dies führt dazu, dass mehrere Register nur gelesen werden können (RO). Die Zugriffsbeschränkung kann durch geschultes BSS Personal kurzeitig aufgehoben werden wodurch Register mit dem vermerkt „Hersteller“ ebenfalls beschrieben werden können.
  • Seite 14 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g LockDeceleration Bremsverzögerung beim Ausfahren des Bolzens RO / kurz vor Erreichen der Endposition Hersteller LockHoldingPWM PWM, mit welcher der Motor angesteuert wird...
  • Seite 15 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Lock/UnlockInterval2 Anzahl der Wiederholungen von Intervall 1, welche mit einem Abstand von LockFailDelay2 [Holding-Register 31] ausgeführt werden.
  • Seite 16 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 1006 Hall Analogwerte der Hallsensoren: : 8 Bit-Analogwert des Sensors 1 [7…0] : 8 Bit-Analogwert des Sensors 2 [7…0] Registerinhalt: , H1...
  • Seite 17 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 3001 SettingsOutput1 Einstellung des Ausgang 1 (PIN 1, Adernfarbe braun) bei welchem Signal dieser auf ein high Signal schaltet.
  • Seite 18: Status Word

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 4.3 Status Word Holding-Register 1000 (Bitmaske Name Beschreibung [hex]) 0x0001 InputActive Aktiv, wenn digitaler Eingang aktiv 0x0002 ProximityInPlace Aktiv, wenn Schließblech (Tür) in Position...
  • Seite 19: Kommunikationsprotokolle

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 5 Kommunikationsprotokolle Um das gewünschte Kommunikationsprotokoll auswählen zu können ist der Eingang „BUS- SELECT“...
  • Seite 20: Function-Codes

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Function-Code Function-Codes geben den Zweck der Datenübertragung an, z.B. ob Bits oder Register gelesen oder beschrieben werden sollen.
  • Seite 21: Broadcast Telegramme

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 5.1.3 Broadcast Telegramme Es existieren 2 Broadcast Adressen (0 und 255). Diese unterscheiden sich im Verhalten der HD-Locks, die sie empfangen.
  • Seite 22 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Start Of Frame (SOF) Dieses (Start-)Bit signalisiert durch logisch 0 (dominantes Bit) den Beginn einer Nachricht. Die fallende Flanke von logisch 1 zu logisch 0 wird dabei zur Synchronisierung der Busteilnehmer verwendet.
  • Seite 23: Can Nachrichten Von Und An Das Hd-Lock

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g End Of Frame (EOF) Das Ende einer Nachricht wird mit 7 rezessiven Bits signalisiert. Intermission Frame Space (IFS) Zwischen zwei Nachrichten müssen mindestens 3 rezessive Bits platziert werden.
  • Seite 24 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g - „Set lock request source“ Kommando: Legt die Bedingung fest, die erfüllt sein muss, damit der Bolzen ausfährt.
  • Seite 25 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Tabelle 13: CAN Bus Baudraten - „Enter firmware update mode“ Kommando, „Enter bootloader update mode“ Kommando und „Leave update mode“...
  • Seite 26: Can Nachrichten Vom Hd-Lock

    Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g 5.3.2 CAN Nachrichten vom HD-Lock Das HD-Lock sendet Nachrichten stets unter der Geräte-ID ab. Der Inhalt der Nachrichten wird über die ersten beiden Datenbytes identifiziert.
  • Seite 27 Verriegelungselement HD-Lock 102000.2 S er ie l l e- Sc h n it ts t e l le n B es c hr ei b un g Holding-Register Als Reaktion auf die „Read holding register“ und die „write holding register“ Nachricht sendet das HD-Lock eine Nachricht.

Inhaltsverzeichnis