Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BSS HD-Lock Modbus Ex-Schutz Bedienungsanleitung

Elektromechanisches verriegelungselement

Werbung

Bedienungsanleitung
Elektromechanisches Verriegelungselement
HD-Lock Modbus Ex-Schutz
Art. Nr. 102100.1
II 2G Ex db IIB T4 Gb
Serie (Modbus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSS HD-Lock Modbus Ex-Schutz

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektromechanisches Verriegelungselement HD-Lock Modbus Ex-Schutz Art. Nr. 102100.1 II 2G Ex db IIB T4 Gb Serie (Modbus)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit den beschriebenen Komponenten geprüft. Dennoch können Abweichungen © Copyright BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH 2021 nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Alle Rechte vorbehalten. Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen. Die Angaben in dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft, und notwendige Korrekturen...
  • Seite 3: Allgemeines

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 1 Allgemeines Das Verriegelungselement HD-Lock Ex-Schutz (im Folgenden Verriegelungselement genannt) ist für die Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen für Türen, Luken, Garagen-, Lammellen- und Rolltore konzipiert. Anwendungen für hohe Ansprüche im Außenbereich sowie Anwendungen im Bereich der Seefahrt können abgedeckt werden.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung Lieferumfang • Verriegelungselement HD-Lock-Ex mit spiegelpolierter Frontseite • Blende HD-Lock-Ex, schwarz (POM 6000) • Einstellbares Gegenstück/Schließblech mit 0,6mm-Verzahnung (1.4404) • Bodenplatte mit 0,6mm-Verzahnung (1.4404) • Coroplast Trennung Bodenplatte • 2 x Schrauben M5x20 DIN7991 (A4) •...
  • Seite 5: Abbildung 2 Produktzeichnung

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung Abbildung 2 Produktzeichnung Abbildung 3 Aussparung für Schließblech in Tür Seite 5...
  • Seite 6: Abbildung 4 Aufbau Der Schließblechstruktur

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung Beim Einbau des Schließbleches muss zunächst die Isolierschicht gegen galvanische Korrosion eingelegt werden. Anschließend die Bodenplatte und zuletzt das Schließblech einlegen, welches mit zwei M5 x 20 mm DIN 912 Schrauben befestigt wird. Dieser Aufbau ist in Abbildung 4 dargestellt.
  • Seite 7: Schlagrichtung

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 2.2 Schlagrichtung Im Auslieferungszustand ist die automatische Schlagrichtungs-Erkennung aktiv („Direction“ = „0“). Die Schlagrichtungs-Erkennung funktioniert erst nach korrekter Montage des HD-Locks und des Schließblechs, und nach einmaligem Öffnen und Schließen der Tür. Das HD-Lock muss dabei mit Spannung versorgt sein.
  • Seite 8: Schaltpunkt (Door-Closed/Open_)

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung Schaltpunkt (Door-Closed/Open_) Software Der Schaltpunkt der Tür ist im Auslieferungszustand so eingestellt, dass die Tür mit eingelassenem Schließblech deckungsgleich zum Verriegelungselement mit einer Toleranz von ± 2-3 mm ist. Durch die Ausrichtung von Tür und Zarge kann eine Abweichung der Deckungsgleichheit auftreten.
  • Seite 9: Anschaltung

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 3 Anschaltung Die Anschaltung erfolgt über einen 3 m lange 12-adrige Leitung mit einem Kabelquerschnitt von 0,14 mm². Abbildung 7 Anschlussleitung Ein- und Ausgänge des Verriegelungselements Signal Adernfarbe Beschreibung BOLT-EXTENDED Braun Signal-Ausgang für den Zustand Bolzen ausgefahren. (Open-Collector-Ausgang gegen VCC schaltend) Blau Nullpotential (von Versorgungsspannung)
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 4 Inbetriebnahme Im Auslieferungszustand und nach Anlegen der Betriebsspannung ist der Bolzen eingefahren. Zum Ausfahren des Bolzens muss die Tür geschlossen, bzw. das Schließblech mit dem Verriegelungselement deckungsgleich sein. Meldet das Verriegelungselement Tür geschlossen, und ist das Potential am Steuer-Eingang „LOCK-REQUEST“...
  • Seite 11: Modbus Protokoll

    Die maximale Spannung für die serielle Schnittstelle beträgt 3,3V. Bei höherer Spannung kann es zu Schäden am HD-Lock und/oder dem Bussystem kommen. Baud-Rate 19200 Bit/s Parity Even Stoppbits Bytesize Slave ID Es wird empfohlen, die Parametrierung per Modbus® durchzuführen. BSS bietet ein Programmiergerät (BSS Art.-Nr. 102900.3) an. Seite 11...
  • Seite 12: Technische Daten

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 7 Technische Daten Zulassungen II 2G Ex db IIB T4 Gb Betriebs-Nennspannung / -Spannungsbereich 24 V DC / (10...30 V DC) Leistungsaufnahme min.0,5 W / max. 4,6 W Einschaltstrom (max. 75 µs) max. 14A / 24 V Elektrische Absicherung @ 24 V (Auslösecharakteristik Jedes Gerät muss mit 0,5 A abgesichert werden träge oder Einschaltkapazität von >20.000 µF)
  • Seite 13: Notizen

    Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung 9 Notizen ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ Seite 13...
  • Seite 14 Verriegelungselement HD -Lock-Modbus Ex -Schutz 102100.1 Bedienungsanleitung Notizen: ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ Seite 14...

Diese Anleitung auch für:

102100.1

Inhaltsverzeichnis