Eigenschaften der Kreativfilter
Körnigkeit S/W
Lässt das Bild körnig und in Schwarzweiß erscheinen. Durch Einstellen des Kontrasts
können Sie den Schwarzweiß-Effekt beeinflussen.
Weichzeichner
Das Bild erhält ein weicheres Aussehen. Durch Einstellen der Unschärfe können Sie
den Weichheits-Anteil beeinflussen.
Fisheye-Effekt
Erzeugt den Effekt eines Fisheye-Objektivs. Das Bild wird fassförmig verzerrt.
Je nach Stärke dieses Filtereffekts ändert sich der Beschnitt im Randbereich des Bildes.
Da dieser Filtereffekt die Bildmitte vergrößert, kann sich die resultierende Auflösung je
nach der Anzahl der aufgenommenen Pixel in der Bildmitte verschlechtern; stellen Sie
daher den Filtereffekt ein, während Sie das Ergebnis betrachten. Es wird ein AF-
Messfeld verwendet, fixiert in der Bildmitte.
Aquarell-Effekt
Lässt Fotos wirken wie Aquarellmalereien mit ihren zarten Farben. Durch Einstellen des
Effekts können Sie die Farbdichte beeinflussen. Beachten Sie, dass bei dunklen Szenen
oder Nachtaufnahmen möglicherweise keine weiche Gradation erhalten und eine
unregelmäßige Farbverteilung oder erhebliches Bildrauschen aufweisen können.
Spielzeugkamera-Effekt
Verändert die Farben entsprechend typischer Spielzeugkameras, und verdunkelt
absichtlich die vier Ecken des Bildes. Farbtonoptionen lassen sich verwenden, um die
Farbverteilung zu ändern.
Miniatureffekt
Erzeugt einen Dioramaeffekt.
Durch Fotografieren mit den Standardeinstellungen bleibt die Bildmitte fokussiert.
Informationen zum Verschieben des scharfgestellten Bereichs (des Szenenrahmens)
finden Sie unter
Anpassen des
verwendet. Die Aufnahme mit AF-Messfeld und ausgerichtetem Beschnittrahmen wird
empfohlen.
HDR Standard
Fotos bewahren in Lichtern und Schatten mehr Details. Mit verringertem Kontrast und
flacherer Gradation ähnelt das Ergebnis einem Gemälde. Die Umrisse des Motivs haben
helle (oder dunkle) Ränder.
HDR gesättigt
Farben sind gesättigter als mit [
flache Gradation ähneln grafischer Kunst.
Miniatureffekts. [Einzelfeld AF] wird als AF-Methode
HDR Standard], und der geringe Kontrast und die
123