Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Levita ES 140 Bedienungsanleitung Seite 59

Elektro-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEVITA 
 
Sicherheitsempfehlungen für Kettensägen 
Wir empfehlen nachdrücklich, dass Anfänger mit der Arbeit mit der Kettensäge zuerst einer praktischen 
Unterweisung in Verwendung der Kettensäge und der Schutzausrüstung von einem erfahrenen 
Benutzer unterzogen werden. Anfängliche Praxisübung sollte das Sägen von Rundholz auf dem 
Sägebock oder auf einem Ständer enthalten. 
Dafür sorgen, dass sich das Holz beim Sägen nicht verdrehen kann. Nach Möglichkeit einen Sägebock 
oder Ständer zu Sägen verwenden. 
Die Anschlussleitung/Verlängerungskabel ist so zu verlegen, dass sie beim Sägen von Ästen usw. nicht 
erfasst werden kann. 
So genannte Durchstichschnitte dürfen nur vom geschulten Personal durchführt werden. 
Die Kettensäge auch dann pflegen, wenn sie nicht verwendet wird Die Kettensäge so lagern, dass sie 
nicht im Weg ist. Die Kettensäge auf einem trockenen und sicheren Ort, außer Reichweite von Kindern 
lagern. 
Vor der Lagerung empfehlen wir den Öltank zu entleeren. 
Bei der Arbeit für sicheren Stand sorgen und einen Fluchtweg für den Fall des fallenden Baums oder 
Äste bereithalten. 
Zum gezielten Fällen eines Baums sind Keile zu verwenden, die auch das Einklemmen des Schwertes im 
Schnitt verhindern. 
Die Kette pflegen. Die Kette auf dem Schwert scharf und gespannt halten. Überprüfen, ob die Kette und 
das Schwert sauber und gut geschmiert sind. Die Griffe trocken, sauber, öl‐ und fettfrei halten. 
 
Folgendes Sägen vermeiden: 
in aufgestapeltes Holz, 
in den Boden, 
in Drahtzäune, Nägel, usw. 
auf Leitern, Gerüsten oder Bäumen usw. 
 
Weitere Sicherheitshinweise 
Für einen möglichen Unfall muss sich in der Nähe (in sicherem Abstand) eine weitere Person befinden. 
Den Erste‐Hilfe‐Kasten bereithalten. 
Wenn aus irgendeinem Grund die Kette berührt werden muss, ist es zu überprüfen, ob die Kettensäge 
vom Netz getrennt ist. 
Der Lärm bei diesem Gerät kann 85 dB (A) überschreiten. Daher empfehlen wir geeignete Maßnahmen 
zum Gehörschutz zu treffen. 
Beim Umgang mit dem Gerät vorsichtig und in Schutzhandschuhen vorgehen, die Kette und das 
Schwert können heiß sein. 
 
Sicherheit von Dritten 
Diese Elektro‐Kettensäge darf nur von einem Erwachsenen im guten physischen und psychischen 
Zustand verwendet werden, der mit der Bedienung und sicherer Verwendung der Kettensäge im 
Umfang dieser Anleitung vertraut wurde. 
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre dürfen Elektro‐Kettensägen nicht bedienen. Ausnahme: 
Jugendliche über 16 Jahre im Rahmen der Ausbildung, unter fachmännischen Aufsicht. 
Beachten, dass der Besitzer oder Bediener für die Verletzungen oder Unfälle verantwortlich ist, die den 
Dritten oder deren Eigentum infolge der Verwendung der Kettensäge auftreten. 
 
Restrisiken 
Bei der Verwendung dieses Geräts können nachträgliche Restrisiken auftreten, die in den 
Sicherheitshinweisen eventuell nicht enthalten sind. Diese Risiken können aufgrund der falschen 
Verwendung, langfristiger Verwendung usw. auftreten. Auch bei der Beachtung der Sicherheitsvorschriften 
 
DE‐5 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Levita ES 140

Diese Anleitung auch für:

Es 180Es 200

Inhaltsverzeichnis