Herunterladen Diese Seite drucken

Overmax Multipic 2.4 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Bestätigen Sie das Passwort durch Markieren der „Akcept/Confi rm" Taste und
drücken Sie die OK-Taste.
h) Um zurück zum Hauptmenü zu gehen, drücken Sie mehrmals die EXIT-Taste an
der Fernbedienung.
6. Verbindung mit der Multimedia-Quelle über das Kabel
Der Projektor ermöglicht, das Bild von den unterschiedlichen Geräten
zu projizieren. Je nach dem Gerät, das Sie besitzen, sollen Sie einen
entsprechenden Eingang benutzen, der sich an der Rückseite des Gehäuses
befi ndet.
1.
(1)
USB-Eingang – Geräte wie USB-Stick, mobile Wechselplatten
2.
(2)
HDMI-Eingang - Geräte wie Computer, Laptop, Konsole, Satel-
litensignalempfänger, Telefon (das die MHL-Technologie bedient und
nur über dediziertes Kabel)
3.
(3)
Video-In-Eingang (AV) – Geräte wie Konsole, Laptop, Satelliten-
signalempfänger
4.
(4)
VGA-Eingang – Geräte wie Computer, Laptop, Satellitensigna-
lempfänger
7. Auswahl der Video-Quelle
Wenn an Projektor mehr als ein Video-Signal
angeschlossen wird, bitte hinweisen, von welchem
Gerät der Projektor das Bild übermitteln soll.
a) Mit Hilfe der Richtungstasten an der Fernbedienung markieren Sie die
Sektion (Quelle) und bestätigen Sie durch Drücken der OK-Taste an der
Fernbedienung.
b) Es wird eine Liste mit Video-Quellen angezeigt (die im ober erwähnten
Punkt beschrieben sind).
c) Mit Hilfe der Richtungstasten an der Fernbedienung markieren Sie, von welcher
Quelle das Bild übermittelt werden soll und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
d) Um wieder zur Liste mit Wahl der Video-Quellen zu kehren, wählen Sie
die MENÜ-Taste an der Fernbedienung.
DE

Werbung

loading