Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.BAYER SIM IS36 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsetzen und Wechsel der Kohlefilter
Für den Umluftbetrieb empfehlen wir die Verwendung eines Kohlefilters, der die Kochdünste vom
Geruch befreit. Der Kohlefilter besteht aus zwei mit Aktivkohle gefüllten Kassetten, die links und
rechts auf die Ansaugöffnungen des Motors aufgesetzt und eingedreht werden (s. Abb.)
Um die Aktivkohlefilter zu montieren gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
Beleuchtung
Leistungsstufen
1. Entnehmen Sie zunächst die Metall-Fettfilter
2. Setzen Sie den Aktivkohlefilter auf beiden Seiten des Gebläses
vor die Ansaugöffnungen
3. In der Mitte der Filter ist eine Aufnahme und auf dem Gebläse ein
passender Einsatz
4. Wenn der Filter korrekt sitzt können Sie ihn mit einer kleinen
Drehbewegung fixieren
5. Setzen Sie danach den Fettfilter wieder ein
Der für dieses Modell passende Kohlefilter heißt KF-MU15
Metall-Fettfilter
Die zuvor erwähnten Fettfilter sitzen noch vor dem Motor und sorgen für die Aufnahme der fettigen
Bestandteile aus dem Küchendunst. Die Reingung kann in der Spülmaschine erfolgen und sollte alle
14 Tage (min. 1x im Monat) durchgeführt werden. Zu lange Reinigungsintervalle führen zu einer
Verstopfung des Filters und damit zu reduzierter Leistung.
Reinigung in der Spülmaschine
Die Fettfilter Ihrer Haube sind spülmaschinengeeignet (55° C). Dabei können jedoch leichte
Verfärbungen des Metalls entstehen. Diese haben keinerlei Einfluss auf die Funktion des Fettfilters
und gelten nicht als Reklamationsgrund. Legen Sie die Filter locker in die Geschirrspülmaschine ohne
sie zu biegen oder einzuklemmen. HINWEIS: Reinigen Sie sehr stark verschmutzte Fettfilter nicht
zusammen mit anderem Geschirr.
Reinigung von Hand
Bei der Handreinigung die Fettfilter zunächst ausgiebig in heißer Spüllauge einweichen, danach gut
abbürsten und vor allem sehr gut mit klarem Wasser ausspülen. Danach gut abtropfen lassen. Sehen
Sie von der Verwendung aggressiver, säure- oder laugenhaltiger Reinigungsmittel ab. Für sehr hart-
näckige Verschmutzungen können Sie auf im Handel erhältliche Fettlöser-Sprays zurückgreifen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis