4
[MENU]-Taster
Das Menu-Display erscheint.
5
[EXIT]-Taster
ruft wieder die vorherige Display-Seite auf. In einigen
Displays wird durch Drücken dieses Tasters ein
Bedienvorgang abgebrochen.
Sperren der Bedienelemente (Panel Lock-Funktion)
Wenn Sie den [EXIT]-Taster gedrückt halten, können
Sie die Regler und Taster-Funktionalität sperren bzw.
wieder entsperren.
Wenn das Bedienfeld gesperrt ist, erscheint bei
Bedienen der Regler und Taster im Display die Anzeige
„LOCKED".
HINWEIS
Wenn Sie gleichzeitig die Taster [MENU] und [EXIT]
drücken, wird das WRITE UTILITY-Display aufgerufen, in
dem Sie die Speicherplätze sichern, vertauschen und
initialisieren können (S. 7).
6
[D. LEVEL]-Regler
regelt die Lautstärke des Direktsignals.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
7
[E.LEVEL]-Regler
regelt die Lautstärke des Effektsignals (des Synth-
Sounds).
8
[VARIATION]-Regler
wählt die Variation des gewählten Typs aus.
9
Type-Regler
wählt den Synth Sound-Typ aus.
Type
Beschreibung
LEAD
Sound für Solostimmen
PAD
Sound für Flächen
STRING
Synth String-Sounds
BELL
Sounds mit metallischer Resonanz
ORGAN
Orgelsounds
BASS
Synth Bass-Sounds
DUAL
gedoppelte Sounds
SWEEP
Sounds mit automatischer Filteränderung
NOISE
Geräusch-Sounds
SFX
Soundeffekte und unkonventionelle Sounds
Sounds mit zyklischen Tonhöhen- oder
SEQ
Klangfarben-Änderungen
ARPEGGIO
Arpeggio-Phrasen
10
[ON/OFF]-Schalter
schaltet den Effekt (Synth-Sound) ein bzw. aus.
3