Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT
SAFELY" und in der Bedienungsanleitung (S. 17). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts
vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2021 ROLAND CORPORATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss SY-200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY“ und in der Bedienungsanleitung (S. 17). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf. ©...
  • Seite 2 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Display zeigt verschiedene Informationen wie z.B. die Speichernummer an. [MEMORY]-Regler MEMORY (den Regler drehen) Drehen Sie den Regler, um zwischen den Speicherplätzen 1–128 umzuschalten (S. 7). Um den Wert in größeren Schritten zu verändern, drücken Sie den Regler, während Sie diesen drehen.
  • Seite 3: Level]-Regler

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [MENU]-Taster [E.LEVEL]-Regler Das Menu-Display erscheint. regelt die Lautstärke des Effektsignals (des Synth- Sounds). [EXIT]-Taster [VARIATION]-Regler ruft wieder die vorherige Display-Seite auf. In einigen Displays wird durch Drücken dieses Tasters ein wählt die Variation des gewählten Typs aus. Bedienvorgang abgebrochen.
  • Seite 4 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Rückseite [MEMORY/CTL 1]-Schalter schaltet die Speicherplätze um (S. 7). * Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, Das Halten dieses Schalters stellt die Funktion auf regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen. [CTL 1] um.
  • Seite 5 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse * Nachdem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden (S. 4), CTL 2, 3/EXP-Buchse schalten Sie die Instrumente bzw. Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen vorzubeugen. Verwendung als CTL 2/3 * Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Sie können einen Fußschalter anschließen (FS-5U, FS-6, Minimum.
  • Seite 6: Die Anschlüsse An Der Seite

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Erdungsanschluss USB-Anschluss * Dieser Anschluss ermöglicht die Verbindung zu einem geerdeten Sie können hier einen Rechner mithilfe eines USB Gegenstand. 2.0-kompatiblen USB-Kabels anschließen. * Verwenden Sie kein Micro USB-Kabel, dass nur für Aufladezwecke Die Anschlüsse an der Seite gedacht ist.
  • Seite 7: Sichern Von Einstellungen

    Sichern der Einstellungen und Umschalten der Speicherplätze Sichern von Einstellungen Umschalten der Speicherplätze Sie können die geänderten Einstellungen im Gerät sichern. Gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [MENU] und Drehen Sie den [MEMORY]-Regler. [EXIT]. Die Speichernummer wird in aufsteigender Richtung umgeschaltet (1 0 2 0 3 0 4...
  • Seite 8: Vertauschen Von Speicherplätzen

    Sichern der Einstellungen und Umschalten der Speicherplätze Vertauschen von Speicherplätzen Initialisieren eines Speicherplatzes Gehen Sie wie folgt vor. Sie können die Einstellungen eines Speicherplatzes auf dessen Voreinstellungen zurück setzen. Dieses ist Drehen Sie den [MEMORY]-Regler, um den sinnvoll, wenn Sie einen Sound auf Grundlage neutraler Speicherplatz auszuwählen, der vertauscht Einstellungen selbst programmieren möchten.
  • Seite 9: Verschiedene Einstellungen (Menu)

    Verschiedene Einstellungen (Menu) Zuweisen einer Funktion für ein externes Grundsätzliche Bedienung Pedal Drücken Sie den [MENU]-Taster. Sie können einen Fußschalter (FS-5U, FS-6, FS-7; zusätzliches Zubehör) an die CTL 2, 3/EXP-Buchse anschließen und darüber das Der MENU-Modus wird ausgewählt. Tempo eingeben oder die Speicherplätze umschalten. Die Einstellungen finden Sie unter „CTL FUNCTION“...
  • Seite 10: On/Off Function

    Verschiedene Einstellungen (Menu) Parameter Wert Parameter-Liste bestimmt, wie der Schalter arbeitet. ON, OFF: TOGGLE: Bei jedem Drücken des ON/OFF FUNCTION Schalters wird der Effekt umgeschaltet. Diese Parameter bestimmen die Funktion des [ON/ MOMENT: Der Effekt wird nur dann umgeschaltet, wenn Sie den Schalter OFF]-Schalters.
  • Seite 11 Verschiedene Einstellungen (Menu) Parameter Wert Parameter Wert bestimmt, welche Funktion der Schalter bestimmt, wie der Schalter arbeitet. steuert. TOGGLE: Bei jedem Drücken des MEMORY: wählt einen Speicherplatz aus. Schalters wird der Effekt umgeschaltet. S.HOLD: MOMENT: hält den Sound (Sustain). Der Effekt wird nur dann SW MODE umgeschaltet, wenn Sie den Schalter PITCH:...
  • Seite 12 Verschiedene Einstellungen (Menu) EXP PDL FUNCTION Gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie den Minimalwert (MIN) mit den Reglern [1], [2], bestimmt die Funktion des an der CTL 2, 3/EXP-Buchse [3], [D. LEVEL] und [E. LEVEL] ein. angeschlossenen Expression-Pedals. Drücken Sie den [MEMORY]-Regler. Parameter Wert bestimmt die Funktion des Pedals.
  • Seite 13 Verschiedene Einstellungen (Menu) SYSTEM MIDI Parameter Wert Parameter Wert Dieser Schalter bestimmt die Auswahl bestimmt den MIDI-Empfangskanal. der Einstellungen für eine E-Gitarre oder Bei der Einstellung „OFF“ werden keine MODE RX CH Bass-Gitarre. MIDI-Meldungen empfangen. GUITAR, BASS 1–16, OFF Sie können den Typ für das bestimmt den MIDI-Sendekanal.
  • Seite 14 SYNC Tempo synchronisiert. Nur wenn über MIDI IN eine MIDI Clock erkannt wird, wird das Tempo zur externen Tempo-Quelle synchronisiert. Wenn der SY-200 als Slave-Gerät arbeiten soll, wählen Sie die Einstellung „AUTO“. bestimmt, ob ein Clock-Signal ausgegeben wird. CLOCK OUT...
  • Seite 15: Abrufen Der Werksvoreinstellungen

    Werksvoreinstellungen (Factory Reset) Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die korrekte Ausrichtung (siehe Abbildung). Sie können den SY-200 auf dessen Werksvoreinstellungen zurück setzen. Sie können auch * Batterien sollten nur dann eingesetzt bzw. ausgetauscht werden, bevor das nur die System-Einstellungen oder einen der Teil der Gerät mit anderen Geräten verbunden...
  • Seite 16: Anbringen Der Gummifüße

    Anhang * Wenn die Spannung der Batterien nachlässt, erscheint im Display die Technische Daten Meldung „BATTERY LOW“. Ersetzen Sie in diesem Fall die alten Batterien durch neue. Stromversorgung Alkaline-Batterie (AA, LR6) x 3 (zusätzliches Zubehör) 101 (W) x 138 (D) x 63 (H) mm (ohne Gummifüße) Anbringen der Gummifüße Abmessungen 101 (W) x 138 (D) x 65 (H) mm (mit Gummifüßen)
  • Seite 17: Sicherheitshinweise - Wichtige Hinweise

    SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE Reparaturen und Datensicherung VORSICHT • Wenn Sie das Gerät zu einer Reparatur einsenden, legen Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von Sie eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei. Obwohl Roland bei Reparaturen versucht, mit Anwender- Kindern aufbewahren Daten vorsichtig umzugehen, ist ein Datenerhalt bei Bewahren Sie kleine Gegenstände immer Reparaturen oft nicht möglich.
  • Seite 18 Version 2.0 („License“); Die Lizenzbestimmungen finden Sie auf der folgenden Internetseite: http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 • Roland und BOSS sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/ oder anderen Ländern. • Alle anderen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen...

Inhaltsverzeichnis