Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hofer aliomatic Bedienungsanleitung Seite 14

Waschvollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
− Verwenden Sie bei höherem Wasserdruck
einen Druckminderer.
Der Zulaufschlauch ist mit einem Was-
serstopp ausgestattet, um große Was-
serschäden bei Beschädigungen des
Zulaufschlauches zu verhindern.
1. Prüfen Sie, ob der Wasserhahn mit einem Außenge-
winde 3/4 ˝ ausgestattet ist.
− Wenn der Wasserhahn nicht mit einem Außen-
gewinde 3/4 ˝ ausgestattet ist, wenden Sie sich
für einen passenden Adapter an einen Fach-
mann.
2. Schrauben Sie den Wasserstopp
schlauches
auf den Wasserhahn und ziehen Sie
5
ihn handfest an (siehe Abb. E).
3. Um den Wasserstopp auszuspülen, halten Sie das
andere Ende des Zulaufschlauchs in einen Eimer
und öffnen Sie den Wasserhahn.
4. Lassen Sie das Wasser so lange fließen, bis es ohne
Verfärbungen aus dem Zulaufschlauch austritt
(siehe Abb. O, oben links).
5. Schrauben Sie den Zulaufanschluss
gersinn auf den Wasseranschluss
Sie ihn handfest an (siehe Abb. F).
6. Halten Sie einen Putzlappen bereit.
7. Öffnen Sie unter stetiger Beobachtung der An-
schlüsse des Ablaufschlauches langsam den
Wasserhahn.
− Wenn Wasser aus den Anschlüssen tritt, schlie-
ßen Sie sofort den Wasserhahn.
− Nehmen das Wasser mit dem Putzlappen auf.
− Ziehen Sie alle Anschlüsse etwas fester an und
wiederholen Sie diesen Schritt, bis bei geöffne-
tem Wasserhahn kein Wasser aus den Anschlüs-
sen tritt.
8. Schließen Sie den Wasserhahn.
Ablaufschlauch anschließen
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Abhängig von der Waschtemperatur wird die
Waschlauge bis zu 90 °C heiß. Bei Kontakt mit
heißer Waschlauge sind Verbrennungen 2. Gra-
des möglich. Wenn der Ablaufschlauch falsch
montiert wurde, kann heiße Waschlauge aus-
laufen oder versprüht werden und Sie verlet-
zen.
14
www.indesit.com
− Wenn Sie den Ablaufschlauch am Ausguss-
− Wenn Waschlauge abgepumpt wird oder
− Montieren Sie den Ablaufschlauch so am
− Montieren Sie den Ablaufschlauch nur an
des Zulauf-
3
im Uhrzei-
4
Beschädigungsgefahr!
und ziehen
14
Falsche Installation des Ablaufschlauches kann
die Waschmaschine beschädigen.
− Verlängern Sie den Ablaufschlauch nicht.
− Stellen Sie die Waschmaschine so auf, dass
− Prüfen Sie vor jeder Verwendung der
− Montieren Sie den Ablaufschlauch so, dass
− Wenn Sie bei einem Fachmann einen längeren
− Beachten Sie die maximal zulässige Länge von
1. Nehmen Sie den Ablaufschlauch aus den Halteclips
2. Biegen Sie die Laschen des Schlauchhalters
3. Befestigen Sie den Ablaufschlauch so über einem
oder Badewannenrand befestigt haben,
verwenden sie Ausguss oder Badewanne
während des Betriebs der Waschmaschine
nicht.
aus der Waschmaschine austritt, vermeiden
Sie Hautkontakt.
Waschbecken, Ausguss oder an der Bade-
wanne, dass er nicht durch den beim Ab-
pumpen entstehenden Rückstoß wegrut-
schen kann.
Waschbecken und Ausgüssen mit ausrei-
chendem Querschnitt der Abflussleitung,
sodass das Waschbecken bzw. der Ausguss
nicht überlaufen kann. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an einen Fachmann.
HINWEIS!
sich der Bogen des Ablaufschlauchs min-
destens 65 cm und höchstens 100 cm über
dem Boden befindet.
Waschmaschine, dass sich der Ablauf-
schlauch korrekt befestigt über dem Ablauf
befindet.
das Schlauchende nicht in das abgepump-
te Wasser eintaucht.
Ablaufschlauch erwerben, muss der Durchmesser
dem des Originalschlauchs entsprechen.
150 cm für den Ablaufschlauch.
heraus.
auf und stecken Sie den Ablaufschlauch in den
Schlauchhalter (siehe Abb. G).
Abfluss, dass sich die Unterkante des Schlauchhal-
ters mindesten 65 cm und höchstens 100 cm über
dem Fußboden befindet.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis