Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise - Bresser 90-65000 Bedienungsanleitung

Kompakt-teleskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Allgemeine Warnhinweise

GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne.
Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.)
von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• Setzen Sie das Gerät – speziell die Optik – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung
könnten Brände verursacht werden.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt
mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schau-
en Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!
Aus diesen Teilen besteht Ihr Teleskop:
1. Scharfeinstellungsrad
2. Fernrohr (Teleskop-Tubus)
3. Kompass
4. Azimutale Montierung
5. Skala für die Azimut-Achse
6. Skala für die Höhenachse
7. Klemmrad zur Höheneinstellung
8. LED Sucher
Lieferumfang:
9. 2 Okulare (6 mm, 20 mm)
10. Barlow Linse 2X
11. Mondfi lter
12. Software
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihr Teleskop aus bevor Sie beginnen. Nutzen Sie hierfür einen stabilen
Untergrund, z.B. einen Tisch).
Ihr Teleskop richtig ausrichten
Azimutale Montierung bedeutet nichts anderes, als dass Sie das Teleskop auf- und abwärts und nach links und
rechts bewegen können.
Mit dem Klemmrad für die Höheneinstellung (7) und dem drehbaren Tisch (4) können Sie das Teleskop einstellen,
um ein Objekt zu fi xieren (d.h. fest anzublicken).
Mit Hilfe der Höheneinstellung (7) bewegen Sie das Teleskop langsam auf- und abwärts. Wenn Sie den Tisch (4)
drehen, können Sie Ihr Teleskop nach links und nach rechts schwenken.
Die Feinausrichtung erfolgt mit Hilfe des LED Sucher (8). Blicken Sie durch den Sucher und versuchen Sie den
Polarstern mittig im Fadenkreuz des Sucherfernrohrs einzustellen (No. 1).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis