Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüftungsfunktion Bei 140E Und 160E; Wahl Zwischen Verschiedenen Betriebsarten - GWK teco cs 90e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Temperaturregler teco cs / teco cd
Der gewünschte Sollwert kann nun mit der <Auf> oder <Ab> Taste
eingestellt werden.
Taste <Ein> drücken.
Das Gerät läuft. Bei leerem Temperierkreislauf wird
dieser automatisch gefüllt; im Display erscheint [FuE].
Sollte der Füllstand innerhalb von 4 Minuten nicht
erreicht werden, wird der Füllvorgang unterbrochen
und eine Füllstandsstörung angezeigt.
Diese Störmeldung kann mit der Taste <kein akustischer Alarm> quittiert
werden. Der Füll- und Nachspeisevorgang beginnt dann von neuem für 4
Minuten.
Das Gerät läuft im Normalbetrieb.
Im Display wird die aktuelle Temperatur des angewählten Temperaturfühlers angezeigt.
Reset nach Stromausfall bzw. Spritzgießmaschinenstörung.
Das Gerät schaltet sich nach einem Stromausfall (bzw. nach Einschalten des
Temperiergerätes über die Spritzgießmaschine) wieder ein.
Die vor dem Stromausfall bzw. der Störung angewählte Betriebsart ist wieder aktiv.
Diese Funktion kann unter dem Betriebsparameter [A 6] freigegeben oder gesperrt werden.
12.3.1
Entlüftungsfunktion bei 140e und 160e
Nach Einschalten der Pumpe ist das Entlüftungsventil bis zu einer Temperatur von 60°C
geöffnet. Die Entlüftungszeit beträgt maximal 5 Minuten; danach schließt das Ventil.
12.3.2

Wahl zwischen verschiedenen Betriebsarten

Der Zugriff auf diese Menü ist nur bei eingeschaltetem Gerät möglich; ansonsten wird es
übersprungen!
Es kann zwischen folgenden Betriebsarten ausgewählt werden:
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco cs 140eTeco cs 160e

Inhaltsverzeichnis