Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Funktion; Steuerung - GWK teco cs 90e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Funktionsbeschreibung

8
Funktionsbeschreibung
8.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebsanleitung richtet sich an den Betreiber der Anlage
und enthält grundlegende Informationen über den sicheren
Betrieb und die Wartung der Anlage.
Das Temperiergerät ist nur für die industrielle Anwendung.
Die Anlage darf nur in ordnungsgemäßem Zustand betrieben
werden. Eventuelle Störungen sind umgehend zu beseitigen.
Im Temperiergerät wird Wärmeträgerflüssigkeit zur geregelten
Temperierung von Werkzeugen verwendet.
Es dürfen nur freigegebene Medien eingefüllt werden.
8.2

Funktion

Die teco-Temperiergeräte besitzen eine indirekte Kühlung und pumpen das Umlaufmedium
(Wasser) im Kreislauf durch den Verbraucher.
Kühlt sich das Umlaufmedium unter den eingestellten Sollwert ab, schaltet der
Temperaturregler die elektrische Heizung ein. Das Umlaufmedium wird bis zur
Solltemperatur erwärmt.
Erwärmt sich das Umlaufmedium über den eingestellten Sollwert hinaus, öffnet der
Temperaturregler das Magnetventil im Kühlwasserrücklauf. Das Kühlwasser fließt durch den
Kühler und kühlt das Umlaufmedium auf die Solltemperatur ab.
8.2.1

Steuerung

Alle Funktionen der teco-Temperiergeräte werden von einem Mikroprozessor gesteuert und
überwacht.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco cs 140eTeco cs 160e

Inhaltsverzeichnis