Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Einbau Des Kochfelds; Der Ausbau Des Kochfelds; Störungen & Lösungen - Inventum IKI9021 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DER EINBAU DES KOCHFELDS

• Kontrollieren Sie, ob das Küchenmöbel und die Aussparung die Anforderungen in Bezug auf die Abmessungen und die
Lüftung erfüllen.
• Entfernen Sie eventuelle Späne nach den Schneidarbeiten in der Öffnung der Arbeitsplatte und behandeln Sie die
Stirnseiten bei Arbeitsplatten aus Kunststoff oder Holz eventuell mit Dichtmittel, um Aufquellen der Arbeitsplatte durch
Feuchtigkeit vorzubeugen.
• Legen Sie das Kochfeld umgekehrt auf die Arbeitsplatte.
• Befestigen Sie das Anschlusskabel konform den Anforderungen am Kochfeld.
• Entfernen Sie die Schutzfolie des Dichtbands und kleben Sie das Band auf den Rand der Glasplatte. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie das Band auf das Glas kleben und nicht auf den Metallbereich. Kleben Sie das Dichtband nicht um die
Ecke weiter, sondern schneiden Sie 4 Stücke ab, die in der Ecke gut aneinander anschließen. Achtung: Schäden, die
durch das Nichtanbringen de Dichtbands entstehen, haben Einfluss auf die Garantie.
• Montieren Sie die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsbügel mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben am
Kochfeld.
• Drehen Sie das Kochfeld um und legen Sie es in die Aussparung.
• Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an. Das Kochfeld ist jetzt betriebsbereit.
• Kontrollieren Sie die Funktion. Wenn das Kochfeld falsch angeschlossen ist, ertönt ein akustisches Signal oder auf den
Displays wird ein Fehlercode angezeigt.

DER AUSBAU DES KOCHFELDS

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab. Nehmen Sie das Kochfeld heraus, indem Sie es von unten nach oben
herausdrücken. Achtung! Passen Sie auf, dass Sie das Gerät nicht beschädigen! Versuchen Sie nicht, das Kochfeld
auszubauen, indem Sie es von oben aus der Arbeitsplatte herauskippen.
8
Störungen & Lösungen
Wenn ein Problem auftritt, wird dieses auf den Displays angezeigt.
Störungscode
Ursache
E1
Lüftung funktioniert nicht.
E3
Die Spannung ist zu hoch.
Netzfrequenz weicht von den angegebenen
E4
Werten (50 Hz) ab.
E5
Das Kochfeld ist überhitzt.
E6
Steuerung defekt.
E7
Induktionssensor defekt.
E8
Temperatursensor defekt.
E9
Kalibrierungsfehler.
44
Deutsch
Befestigungsbügel
Lösung
Nehmen Sie Kontakt mit dem Servicedienst von Inventum auf.
Lassen Sie den Anschluss von einem Elektriker kontrollieren.
Lassen Sie den Anschluss von einem Elektriker kontrollieren.
Schalten Sie das Kochfeld aus und lassen Sie die Kochzonen abkühlen.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Servicedienst von Inventum auf.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Servicedienst von Inventum auf.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Servicedienst von Inventum auf.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Servicedienst von Inventum auf.
44
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis